Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Oberfläche - rme Fireface UCX Bedienungsanleitung

Usb 2.0 / firewire 400 digital i/o system 8 + 8 + 2 channels analog / adat / spdif interface 24 bit / 192 khz digital audio 36 x 18 matrix router 2 x midi eingang/ausgang stand-alone betrieb class compliant betrieb midi remote control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25.2 Die Oberfläche
Das optische Design von TotalMix resultiert aus der Fähigkeit, Hardwareeingänge und Soft-
ware-Playbackkanäle auf beliebige Hardwareausgänge routen zu können. Das Fireface UCX
hat 18 Kanäle Eingänge, 18 Kanäle Software-Playback, und 18 Kanäle Hardwareausgänge:
TotalMix kann in der obigen Ansicht (View Options 2 Rows) platzsparend arbeiten. Default ist
jedoch eine vertikale Anordnung wie bei einer Inline-Konsole, wobei die Reihe Software Play-
back dem Tape Return eines realen Mischpultes entspricht:
• Obere Reihe: Eingänge der Hardware. Der angezeigte Pegel ist der des Eingangssignals,
also Fader-unabhängig. Mittels Fader und Routingfenster kann jeder Eingangskanal beliebig
auf jeden Hardwareausgang (dritte Reihe) geroutet und gemischt werden.
• Mittlere Reihe: Playback-Kanäle (Wiedergabespuren der Audio-Software). Mittels Fader und
Routingfenster kann jeder Playbackkanal beliebig auf jeden Hardwareausgang (dritte Reihe)
geroutet und gemischt werden.
• Untere Reihe: Hardwareausgänge. Hier kann der Pegel des ausgegebenen Signals verän-
dert werden. Dies kann die Lautstärke angeschlossener Lautsprecher sein, aber der Aus-
gangspegel der Submixe.
Bedienung im Modus Submix View (Default): Auf den Hardwareausgang klicken an dem ein
Signal erscheinen soll. Dieser Kanal wird dadurch heller dargestellt, er ist als aktueller Submix
selektiert. Nun die Fader aller Quellen – Eingänge wie Playback-Kanäle – hochziehen, die an
dem Submix-Ausgang erscheinen sollen.
Die folgenden Kapitel erläutern Schritt für Schritt alle Funktionen der Oberfläche.
54
Bedienungsanleitung Fireface UCX © RME

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis