8 Störungsanalyse / Störungsbehebung
8.3
Rücksetzung von Störungen / Warnungen
•
über Anzeige- und Bedieneinheit (Option) über "diag" menügeführt
•
über Remote-Display-Software über "Status" menügeführt
Bei Betätigung der Taste [diag] schaltet das Display auf die Anzeige der Warnungen
und Störungen um. Mit den Cursor-Tasten (auf, ab) können einzelne Warnungen oder
Störungen, bzw. Grenzwerte ausgewählt werden.
Die ausgewählte und invertiert dargestellte Warnung oder Störung kann nun durch die
ENTER-Taste quittiert bzw. zurückgesetzt werden.
•
über digitale Eingänge - Eingang 1
•
durch Drücken des Multifunktionstasters T2
(länger als 3 Sekunden pro Störung)
Liegen mehrere Störungen gleichzeitig an, muss der Multifunktionstaster T2 mehrmals
gedrückt werden.
Siehe auch Kapitel 4.5
HINWEIS:
Es lassen sich nicht alle Warnungen oder Störungen durch quittieren zurücksetzen,
gegebenenfalls ist zuvor die Ursache für die Warnung oder Störung zu beheben.
82