Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lamtec Lambda Transmitter LT 2 Anleitung Seite 47

Simultane messung von sauerstoff (o2) und oxidierenden bestandteilen (co/h2)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lambda Transmitter LT 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Technische Beschreibung LT2
Rücksetzmodus (Par. 935/945/955/965)
Automatisch:
Hand:
Quittieren:
Auslöseverzögerung (Par. 936/946/956/966)
Grenzwert deaktivieren (Par. 967)
Wurde durch Über- bzw. Unterschreitung des Bezugswertes der Grenzwert gesetzt,
so beschreibt dieser Parameter den Modus der Rücksetzung des Grenzwertes. Drei
Möglichkeiten stehen zur Wahl:
ändert sich der zu überwachende Bezugswert, so dass er sich wieder GUT-Zustand
befindet, so wird der Grenzwert Ausgang automatisch zurückgesetzt.
der Grenzwert muss manuell über das Display, über einen der Digitaleingänge oder
über die Remote-Software zurückgesetzt werden. In diesem Rücksetzmodus können
Grenzwerte nur zurückgesetzt werden, wenn der zu überwachende Bezugswert sich
wieder im GUT-Zustand befindert
der Grenzwert-Ausgang muss manuell über das Display, über einen der
Digitaleingänge (Reset GWx) oder über die Remote-Software zurückgesetzt werden.
Befindet sich der zu überwachende Bezugswert noch außerhalb des Gutbereichs,
wird er zunächst nur quittiert und verschwindet beim Eintritt in den Gut-Zustand.
Jeder einzelne Grenzwert kann jetzt über die Funktion "Deakt. GWx" über die digitalen
Eingänge deaktiviert werden ( x = { 1, 2, 3, 4 } ).
Mit diesem Parameter kann eine Auslöseverzögerung in einem Zeitbereich von 0 bis
600 Sekunden eingestellt werden. Der Grenzwert-Ausgang wird nur dann gesetzt,
wenn der zu überwachende Bezugswert länger als die vorgegebene Zeitspanne
außerhalb des GW-Min. bzw. GW-Max.- Bereiches liegt. Befindet sich der Bezugswert
wieder in den Grenzen von GW-Min. und GW-Max. wird der Zeitzähler zurückgesetzt.
Bei Unter- oder Überschreiten des GW-Min.- oder GW-Max.-Wertes beginnt die
Auslöseverzögerung wieder vom Zeitpunkt 0 an zu zählen.
Alle Grenzwerte können gemeinsam Betriebsmodusabhängig deaktiviert werden.
Einstellmöglichkeiten: Grenzwerte sind deaktiviert in
0=Nie
1=Kaltstart (default)
2=Kaltstart+Wartung
3=Nicht Messen.
Störungen und Warnungen haben keinen Einfluss auf die Grenzwerte !
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lamtec Lambda Transmitter LT 2

Diese Anleitung auch für:

Lambda transmitter ks1-dkKombi-sonde ks1-dk

Inhaltsverzeichnis