Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lt 2/Ks1-Dk Überprüfen; Überprüfung Des Messeinganges Vom Lt2/Ks1-D; Überprüfen Der Sonden- Innenwiderstands-Messung Ri-Sonde - Lamtec Lambda Transmitter LT 2 Anleitung

Simultane messung von sauerstoff (o2) und oxidierenden bestandteilen (co/h2)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lambda Transmitter LT 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Service und Wartung
7.2
LT 2/KS1-DK überprüfen
7.2.1
Überprüfung des Messeinganges vom LT2/KS1-D
7.2.2
Überprüfen der Sonden- Innenwiderstands-Messung Ri-Sonde
Parallel zur Sonde Digitalvoltmeter an Klemme 33 (-) und 34 (+) anklemmen.
Gemessene O
-Spannung mit der angezeigten Sondenspannung (U-O2 ) vergleichen.
2
Bereich: -20 mV ... +300 mV.
Ist Abweichung kleiner als 1 mV, so ist der LT2/KS1-D in Ordnung.
Ist Abweichung größer als 1 mV, Messung mit anderem Digitalvoltmeter wiederholen.
Parallel zur Sonde Digitalvoltmeter an Klemme 12 (-) und 34 (+) anklemmen.
Gemessene CO/H2-Spannung mit der angezeigten CO/H2-Spannung ( U-CO/H2)
vergleichen.
Bereich: -50 mV ... +950 mV.
Ist Abweichung kleiner als 10 mV, so ist der LT2/KS1-D, sowie der Trennverstärker in
Ordnung.
Ist Abweichung größer als 10 mV, Messung mit anderem Digitalvoltmeter
wiederholen.
ACHTUNG:
Messgenauigkeit des angeschlossenen Digitalvoltmeters kontrollieren.
Sofern Abweichung bleibt → Trennverstärker überprüfen oder Gerät tauschen.
Messbereich des Trennverstärkers: Eingang -50...+950mV, Ausgang 0...20mA
Ab Januar 2007 entfällt der Trennverstärker und wird durch eine spezielle
Eingangskarte ersetzt. Messbereich -200...+1000mV.
Nur mit Sondensimulator LS 2 Bestell-Nr. 655 R 1030 möglich.
Sondensimulator anschließen; Klemme 33 (-) und Klemme 34 (+).
- Sonde einen Innenwiderstand von < 200 Ω einstellen.
Mit Potentiometer R
I
Überprüfung mittels Voltmeter wie folgt:
Wechselspannung zwischen Klemme 33 (-) und 34 (+) messen.
Anzeige
in
mV
entspricht
Sofern R
- >200 , wird nach 10 Sekunden eine Warnung -"Innenwiderstand LS 2 zu
I
hoch" - und >300 Ω eine Störung
"Drahtbruch Sonde / Sonde defekt"
ausgegeben
Beispiel: 75 mV = 150 Ω
HINWEIS:
Während des "Kaltstarts" ist die Sonden-Innenwiderstands Überwachung deaktiviert.
etwa
dem
halben
71
Sonden-Innenwiderstand.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda transmitter ks1-dkKombi-sonde ks1-dk

Inhaltsverzeichnis