Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwerte Im Lambda Transmitters Lt 2/Ks1-Dk - Lamtec Lambda Transmitter LT 2 Anleitung

Simultane messung von sauerstoff (o2) und oxidierenden bestandteilen (co/h2)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lambda Transmitter LT 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Technische Beschreibung LT2

4.13 Grenzwerte im Lambda Transmitters LT 2/KS1-DK

Mit Hilfe der Grenzwerte können Messdaten überwacht werden. Der LT 2/KS1-DK
verfügt standardmäßig über 4 feste Grenzwerte, die frei konfiguriert werden können.
Grenzwerte (Werkseinstellung)
Grenzwert 1:
> 400ppm Überschreitung COe
Grenzwert 2:
abgeschaltet
Grenzwert 3:
abgeschaltet
Grenzwert 4:
< -5 mV Unterschreitung der Sondenspannung,
3 Sekunden Auslöseverzögerung
Rücksetzmodus " automatisch",
(zur Überwachung der Sonde; Luftwert)
Die Überwachung erfolgt durch Vergleich des Bezugswertes mit einem unteren
Vergleichswert (Vergleichswert Min.) oder mit einem oberen Vergleichswert
(Vergleichswert Max.).
Befindet sich der zu überwachende Bezugswert außerhalb des Bereiches (Fenster),
ist der Bezugswert also kleiner als der Vergleichswert Min. bzw. größer als der
Vergleichswert Max., so ist der Grenzwert-Ausgang gesetzt.
Parameter 910 bis 914 zeigt an, ob der Grenzwert gesetzt ist.
Mit Hilfe der Grenzwerte 1 - 4 können die Relaisausgänge des Lambda Transmitters
LT 2KS1-DK geschaltet werden. Die vorzunehmenden Einstellungen werden im
Kapitel 4.13.7. Digitalausgänge erläutert. Folgend werden die Grenzwertkonfiguration,
die Anzeige und das Rücksetzen (Reset) der Grenzwerte beschrieben. Bei
Verwendung des Displays sind diese Punkte in den Parametergruppen
Grenzwertkonfiguration bzw. Grenzwerte zu finden.
Zur Konfiguration stehen für jeden der 4 Grenzwerte sieben Parameter zur Verfügung
(z.B. für Grenzwert 1):
1. GW 1 wirkt auf:
2. Vergleichswert Max.
3. Vergleichswert Min.
4. Konst. GW Max.
5. Konst. GW Min.
6. Rücksetzmodus
7. Auslöseverzögerung
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda transmitter ks1-dkKombi-sonde ks1-dk

Inhaltsverzeichnis