6 Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme
6.4
Sonde KS1-DK abgleichen über Menü Funktion
HINWEIS:
Die Druckerhöhung beim Abgleich mit Druckluft oder Testgas wird von einem
Absolutdrucksensor überwacht. Der Wert Absolutdrucks muss vor dem Beginn des
Abgleichs auf den aktuellen Umgebungsdruck eingestellt werden.
In Parameter 412 kann über einen Abgleichoffset der Wert des Absolutdrucks erhöht
oder verringert werden.
ACHTUNG!
Vor Erstabgleich muss die Sonde min. 30 Minuten störungsfrei in Betrieb gewesen
sein, Ansonsten werden keine neue Sondendaten während des Abgleichs
übernommen.
Parameter 109 „Sondentausch" auslösen! Gespeicherte Sondendaten werden
gelöscht.
Es bestehen mehrere Möglichkeiten, die beiden Elektroden der Sonde abzugleichen:
•
Offsetabgleich beider Elektroden an Umgebungsluft
- Sonde muss sich an Umgebungsluft befinden.
alternativ
•
Offsetabgleich beider Elektroden mit Druckluft
- Druckluft Vordruck 0,3bar
- Druckanstieg „dP" 2...3 mbar
•
Abgleich der O2-Elektrode mit Referenzmessung
- Referenzmessgerät
alternativ
•
Abgleich der O2-Elektrode mit Testgas
- O2-haltiges Testgas Vordruck 0,3bar
- Druckanstieg „dP" 2...3 mbar
•
Abgleich der CO-Elektrode mit Testgas
- CO-haltiges Testgas Vordruck 0,3bar
- Druckanstieg „dP" 2...3 mbar
Über P. 270 kann eingestellt werden, welche Freigabeebene für das Auslösen eines
Abgleichs erforderlich ist, folgende Einstellungen sind möglich:
•
"Aus" (default)
•
"Kunde", "Service"
•
"Wartung", "Kunde+Wartung"
•
"Service+Wartung"
Kapitel 6.5.4
Kapitel 6.5.5
60
Kapitel 6.5.1
Kapitel 6.5.2
Kapitel 6.5.3