Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lamtec Lambda Transmitter LT 2 Anleitung Seite 41

Simultane messung von sauerstoff (o2) und oxidierenden bestandteilen (co/h2)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lambda Transmitter LT 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Technische Beschreibung LT2
4.12.3 Option Berechnung der CO
-Wert und dem CO
4.12.4 Option Lastabhängiges und brennstoffspezifische Grenzkurven (Option) Typ 6 57 R 0920
4.12.5 Option Integrierter PID/O
4.12.6 Option Ausgabe der internen Last über Analogausgang (nur in Verbindung mit
ETAMATIC/FMS/VMS) Typ 6 57 R 1124
-Konzentration, brennstoffbezogen errechnet aus dem gemessenen O
2
-max. -Wert Typ 6 57 R 0910
2
Die Berechnung erfolgt nach folgender Formel:
CO
= CO
max –
21 % -O
(
2
2
Der Berechnung liegen folgende maximale CO
bezogen auf trockenes Abgas zugrunde
Heizöl EL
15,4 Vol. %
Erdgas H
12,0 Vol. %
Heizöl S
15,9 Vol. %
Erdgas L
11,7 Vol. %
Individuelle Vorgabe von CO
Ausgabe über Analogausgang 3:
0...20% CO2 = 4...20mA
Über den Analogeingang 4 oder über den LAMTEC SYSTEM BUS wird der Lastwert
(Brennerlast) oder eine andere Messgröße aufgeschaltet. Anstelle von festen
Grenzwerten können brennstoffspezifische Kurven von 2 bis maximal 8 Stützpunkten
eingegeben werden.
Grenzkurven (werkseitige Einstellung) parametriert auf Unterschreitung alternativ
2 Brennstoffe à 4 Grenzkurven / 2 Grenzwerte pro Brennstoff
–Regler Typ 6 57R1120
2
Siehe gesonderte Betriebsanleitung DLT4002.
Aufschaltung der internen Last über Stromeingang oder LAMTEC SYSTEM BUS.
0...1000digits Last
0/4...20mA
/ 21%)
2
-Gehalte bei λ = 1 = O
2
max über die Parameter 846, 862, 878 und 894 möglich.
2
39
2
= 0 Vol. %
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lamtec Lambda Transmitter LT 2

Diese Anleitung auch für:

Lambda transmitter ks1-dkKombi-sonde ks1-dk

Inhaltsverzeichnis