Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lamtec Lambda Transmitter LT 2 Anleitung Seite 65

Simultane messung von sauerstoff (o2) und oxidierenden bestandteilen (co/h2)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lambda Transmitter LT 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme
Mögliche Warnungen / Störungen beim Offsetabgleich mit Pressluft
Warnung „Delta-P Offsetabgleich zu gering, zu wenig Gas"
Auslöser: Druckanstieg „dP" zu gering (Soll 2...3 mbar)
Vordruck Druckluft zu niedrig (Soll 0,3bar)
Testgasdrossel im SAK weiter öffnen
Vorfilter gebrochen (sh. Kapitel 7.3.3)
Warnung „Delta-P Offsetabgleich zu hoch, Filter verschmutzt"
Auslöser: Druckanstieg „dP" zu hoch" (Soll 2...3 mbar)
Vordruck Druckluft zu hoch (Soll 0,3bar)
Testgasdrossel im SAK weiter schließen
Vorfilter verschmutzt (sh. Kapitel 7.3.3)
Warnung „Offset ausserhalb der Grenzen"
Auslöser: Sondenspannung U-O
Zulässiger Bereich: -20mV...+20mV.
Abhilfe:
- Polarität umdrehen (Kl. 33/34), oder
- Sonde / Sensor tauschen.
Störung „Sondenspannung U-O2 < -20mV"
Auslöser: Sondenspannung U-O
Zulässiger Bereich: -20mV....+20mV.
Abhilfe:
- Polarität umdrehen (Kl. 33/34), oder
- Sonde / Sensor tauschen.
HINWEIS:
Nach Ausfall der Versorgungsspannung (und somit auch der Heizung der Sonde)
kann bei der Wiederaufheizung die Sondenspannung U-O
auch einmal kurzzeitig unterschreiten.
liegt ausserhalb des zulässigen Bereiches
2
liegt ausserhalb des zulässigen Bereiches
2
63
den Wert von -20 mV
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lamtec Lambda Transmitter LT 2

Diese Anleitung auch für:

Lambda transmitter ks1-dkKombi-sonde ks1-dk

Inhaltsverzeichnis