Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs 232-Schnittstelle Des Lambda Transmitters Lt 2/Ks1-Dk; Kaltstartverzögerung Des Lambda Transmitters Lt 2/Ks1-Dk - Lamtec Lambda Transmitter LT 2 Anleitung

Simultane messung von sauerstoff (o2) und oxidierenden bestandteilen (co/h2)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lambda Transmitter LT 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Technische Beschreibung LT2

4.10 RS 232-Schnittstelle des Lambda Transmitters LT 2/KS1-DK

4.11 Kaltstartverzögerung des Lambda Transmitters LT 2/KS1-DK
Geräteadresse 1
9600 Baud
Parity none
Dient der Unterdrückung falscher Messwerte während die Sonde aufheizt. Eine
Kaltstartverzögerung wird immer nach "Netz aus" und Sondentausch aktiviert. Die
Kaltstartverzögerung kann jederzeit abgebrochen werden:
über den Multifunktionsstarter
über Anzeige- und Bedieneinheit
über Remote-Display-Software, siehe ges. Druckschrift
Während der Kaltstartverzögerung oder einer Störung kann:
ein Ersatzwert (Werkseinstellung)
→ 0 Vol. % (P361),
O
2
In P362 für O
,
2
in P372 für Co
e
kann die „Art des Ersatzwertes eingestellt werden:
AUS: Es wird kein Ersatzwert ausgegeben.
EIN: Es wird der im davor liegenden Parameter eingestellte Ersatzwert ausgegeben.
+Wartung (Werkseinstellung): Es wird der im davor liegenden Parameter eingestellte
Ersatzwert auch bei „WARTUNG" ausgegeben.
+Wart.einfr.: In dieser Stellung wird wie bisher während Kaltstart und Störung der im
davor liegenden Parameter eingestellte Ersatzwert ausgegeben, zusätzlich wird der
vorherige Messwert eingefroren, solange der Wartungsmodus aktiv ist.
Der Ersatzwert während Kaltstart/Störung hat Vorrang gegenüber dem Einfrieren des
Messwertes bei Wartung..
Nach einer Aufheizphase von 10 Minuten stabilisiert sich die Sondenspannung U-O2
auf Werte zwischen -20...+20 mV und der Wechselstrominnenwiderstand Ri auf Werte
unter 100 Ω.
COe
0 ppm (P371) ausgegeben werden.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lambda transmitter ks1-dkKombi-sonde ks1-dk

Inhaltsverzeichnis