4 Technische Beschreibung LT2
4
Technische Beschreibung LT2
4.1
Vorteile des LAMTEC-Messprinzips
4.2
Notwendige Komponenten
•
Direkte (in situ) Messung von Sauerstoff (O
(CO/H
) im Rohgas bis 450°C
2
O
-Messbereich:
2
CO
-Messbereich: 0 bis 10.000 ppm
e
•
Falschluft unabhängig (CO
•
Keine Gasaufbereitung erforderlich,
Messung direkt im feuchten Rauchgas
•
Einstellzeit auf 60 %-Wert (T90 ) <10 Sekunden mit Standardentnahme
CO
< 2 Sekunden
e
•
Messgastemperatur bis 450°C
•
Über Ejektorabsaugung bis 1400°C möglich
•
Niedrige Heizleistung 20...25 Watt
je nach Abgastemperatur
•
Universell einsetzbar
•
Einfache Handhabung
•
Wartungsarm
•
Kombi-Sonde KS1-DK
•
Flanschdichtung
•
Interne / externe Referenzluftpumpe oder Druckluftanschluss
•
Lambda Transmitter LT 2/KS1-DK im Wandaufbaugehäuse IP 65
incl. Anzeige – und Bedieneinheit, alternativ,
•
auf Montageplatte IP00 zum Schaltschrankeinbau, ohne Anzeige- und
Bedieneinheit
(optional Anzeige- und Bedieneinheit zur Montage in der Schaltschranktür,
Kabellänge 1m, Typ 657R0831T) oder
Remote-Display-Software für PC auf Windows-Basis Typ 657R1101
2
}
0 bis 21 Vol.%
in Verbindung mit
Lambda Transmitter LT 2/KS1-DK
)
e
16
) und oxidierbarer Abgasbestandteile