Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco HydroShield Anweisungen/Teile Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Befestigen Sie das Isolierungsventil an der
Unterseite des Schrankständers (9):
a. Führen Sie die beiden Schrauben (54) durch
die flachen Unterlegscheiben (19), das
Basisgehäuse (201) und dann in die beiden
unteren Löcher des Schrankständers (9) ein.
b. Fädeln Sie die Unterlegscheibe (19), den
Federring (22) und die Sechskantmutter (23)
auf die hintere Schraube.
c. Die vordere Schraube hält auch die untere
Halterung für die Isolierungsventilabdeckung
(99). Legen Sie die Halterung (98) auf die
vordere Schraube und anschließend die
Unterlegscheibe (19), den Federring (22)
und die Sechskantmutter (23).
Ziehen Sie alle 4 Schrauben nach der Montage
fest.
3. Befestigen Sie das Einlass-Materialrohr,
indem Sie einen Schraubenschlüssel zum
Ausrichten des Winkelstück-Fittings (72) und
einen Schraubenschlüssel zum Festziehen am
Gehäuse (218) verwenden.
4. Waren das Auslassmaterialfitting und/oder das
Rückschlagventil ausgebaut werden, bauen Sie
sie unter Verwendung von Gewindedichtmittel
wieder ein. Positionieren Sie den Auslass
so, dass er nach unten und leicht nach vorne
gerichtet ist.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Richten Sie das Rückschlagventil so aus, dass
der Luftspalt zwischen dem Materialschlauch
und anderen Komponenten erhalten bleibt.
5. Setzen Sie die beiden Klemmen (101) oben auf
den Luftzylinder (227) und befestigen Sie den
oberen Sensor an der oberen Klemme und den
unteren Sensor an der unteren Klemme.
6. Wenn die Sensorpositionen bei der Demontage
angegeben wurden, bringen Sie die Klemmen
in Position. Wenn die Position nicht angegeben
war, befolgen Sie die Arbeitsschritte im Kapitel
Einstellen der Isolierungsventilsensoren, page
90.
7. Befüllen Sie die Waschflüssigkeitsflasche (W) bis
oberhalb der Mindestmarkierung auf der Flasche
mit HydroShield-Reinigungslösung. Setzen Sie
die Flasche wieder in den Schrank. Schließen
Sie das Rohr (91) wieder an.
8. Verbinden Sie die drei Steck-Luftleitungsfittings
(239) wieder mit dem Isolierungsventil: oben, in
der Mitte, unten. Einzelheiten zum Anschluss
finden Sie unter
Pneumatikanschlüsse, page
3A8019D
9. Vor dem Einschließen des Isolierungsventils
in der Isolierungsventilabdeckung (99) ist
sicherzustellen, dass der Isolierungsventil-Shuttle
(218) sich frei nach oben und unten bewegen
kann:
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Luftleitungen
oder Kabel im Weg des Shuttles befinden.
• Stellen Sie sicher, dass der flexible Schlauch
zwischen dem Einlassventil (F) und dem
Isolierungsventil (G) gerade ist und nicht im
Weg des Shuttles hängt. Lösen Sie ggf. die
Fittings an beiden Enden, halten Sie den
Schlauch korrekt wie nachstehend dargestellt
und ziehen Sie die Fittings wieder fest, damit
der Schlauch nirgends scheuert.
10. Setzen Sie die Isolierungsventilabdeckung
(99) wieder auf und ziehen Sie die oberen und
unteren Schrauben (99a) fest.
11. Bringen Sie die elektrostatische Abschirmung
(12) wieder im Inneren des Schranks an.
12. Schließen Sie die Schranktür und verwenden Sie
einen Schlitzschraubendreher, um die Tür zu
verschließen.
108.
Reparieren
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis