Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco HydroShield Anweisungen/Teile Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
PROBLEM
PROBLEM
Spritzen
Das System wird nicht befüllt.
Das System wird nur langsam befüllt.
3A8019D
Diagnose
Diagnose
Diagnose
Das System geht davon aus, dass
der Abzug der Pistole betätigt wird.
Ein Luftstromschaltersignal „EIN"
wird erkannt.
Die Taste Do Not Fill (Nicht befüllen)
wurde betätigt.
Das System befindet sich im falschen
Modus.
Der Parameter Füllen
Startverzögerung ist zu lang
eingestellt.
Das Isolierungsventil bewegt oder
aktiviert sich nicht.
Die Einstellung Max. Füllung oder
Startfüllung ist nicht korrekt.
Einlassventil ist aus oder klemmt.
Das Isolierungsventil klemmt.
Das Rückschlagventil klemmt.
Der Parameter Füllen
Startverzögerung ist zu lang
eingestellt.
Geringer Material-Speisedruck.
Die Viskosität des Materials ist zu
hoch.
Fehlerbehebung
Lösung
Lösung
Lösung
Prüfen Sie auf Schmutz im
Luftstromschalter, der den Schalter
evtl. offen hält.
Prüfen Sie auf Luftaustritt, der zu
Luftstrom führt. Prüfen Sie auf
Luftaustritt an der Pistole, dem
Schlauch oder den Fittings im
System.
Betätigen Sie die Taste Do Not
Fill (Nicht betätigen)
Home-Bildschirm nicht. Siehe
Home-Bildschirm, page
Schalten Sie in den Spritzmodus um.
Ändern Sie den Wert von
Füllen Startverzögerung wie in
Systembildschirm, page 65
Testen Sie das Isolierungsven-
til und seine Bewegung. Siehe
Instandhalt. 3: Shuttleventil Resets
und Test, page
60.
Stellen Sie Max. Füllung und Start-
füllung wie in
Pumpenbildschirm 1:
Pumpvolumen, page 54
Testen Sie das Ventil im
Wartungsbildschirm 4. Siehe
Instandhalt. 4: Materialventil Resets
und Test, page
60.
Warten Sie das Magnetventil
oder das Flüssigkeitsventil. Siehe
Magnetventil austauschen, page
103.
Siehe
Servicearbeiten am
Isolierungsventil, page
Siehe
Servicearbeiten am
Isolierungsventil, page
Ändern Sie den Wert von
Füllen Startverzögerung wie in
Systembildschirm, page 65
Prüfen Sie während des
Befüllvorgangs den Material-
Speisedruck. Begrenzen Sie den
Abfall des Material-Speisedrucks
während des Befüllvorgangs durch
Begrenzung der Schlauchlänge
oder verwenden eines größeren
Schlauchdurchmessers.
Stellen Sie den Materialdruck so
hoch wie möglich ein, ohne die
Obergrenze zu überschreiten: 100
psi (0,7 MPa, 7,0 bar).
Ändern Sie die Viskosität des
Speisematerials.
im
45.
erläutert.
erläutert ein.
88.
88.
erläutert.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis