Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenbildschirme; Überbrücken Spülen - Graco HydroShield Anweisungen/Teile

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungsmenüs

Pumpenbildschirme

Pumpenbildschirme
Pumpenbildschirme
Verwenden Sie die Pumpenbildschirme zur
Eingabe der Volumenangaben über die
Isolierflüssigkeitspumpe und zum manuellen Spülen
des Systems im Störungsfall.
Pumpenbildschirm
Pumpenbildschirm
Pumpenbildschirm 1: 1: 1: Pumpvolumen
In diesem Bildschirm geben Sie die globalen
Einstellungen zu Volumendaten über die
Isolierflüssigkeitspumpe und dazu, wie die
Lichtsäule die Materialpegel in der Pumpe
anzeigt, ein. Zur Konfiguration unterschiedlicher
Pumpeneinstellungen für spezifische Farben werden
diese als Teil einer Voreinstellung eingegeben. Siehe
Voreinstellungen, page
Pumpvolumen: Die Gesamtvolumenkapazität der
Pumpvolumen:
Pumpvolumen:
Pumpe in Kubikzentimetern.
Max.
Max. Füllung:
Max.
Füllung:
Füllung: Die Pumpe füllt sich nur bis zu diesem
vom Benutzer eingestellten Volumen.
Startfüllung:
Startfüllung: Das System beginnt sich erst zu
Startfüllung:
füllen, wenn das Pumpvolumen unter dieses vom
Benutzer eingestellte Volumen sinkt. Durch eine
geeignete Einstellung dieses Parameters können
Verzögerungen und unnötige Nachfüllungen
vermieden werden.
Grün einschalten:
einschalten: Die Lichtsäule wird grün, wenn
Grün
Grün
einschalten:
das Pumpvolumen oberhalb der Einstellung Grün
einschalten steht. Die Lichtsäule wird gelb, wenn
das Pumpvolumen zwischen der Einstellung Grün
einschalten und Rot einschalten steht.
Rot
Rot leuchtet:
Rot
leuchtet: Die Lichtsäule wird rot, wenn das
leuchtet:
Pumpvolumen unterhalb der Einstellung Rot
einschalten steht.
54
Pumpvolumen
Pumpvolumen
52.
Pumpenbildschirm 2: 2: 2: Überbrücken
Pumpenbildschirm
Pumpenbildschirm
Verwenden Sie diesen Bildschirm bei
der Fehlerbehebung zum Entleeren der
Isolierflüssigkeitspumpe und zum manuellen Spülen
des Systems. In diesem Bildschirm können Bediener
die Isolierungsventilsensoren (103), welche die
Shuttle-Position erkennen, und die Linearsensoren
(321) an der Isolierflüssigkeitspumpe, welche
den Pumpenstatus VOLL oder LEER erkennen,
übersteuern.
Öffnen Sie den Schrank und gehen Sie wie in diesem
Bildschirm vorgegeben vor, um die Pumpe manuell
zu entleeren und wieder zu befüllen.
Öffnen Sie den Schrank und gehen Sie wie in diesem
Bildschirm vorgegeben vor, um die Pumpe manuell
zu entleeren und wieder zu befüllen.
1: 1: 1: Shuttle:
Shuttle:
Shuttle: Drücken, um in den Standby-Modus zu
schalten. Erneut drücken, um den Shuttle nach unten
zu verfahren.
2: 2: 2: Shuttle
Shuttle runter:
runter: Sehen Sie im Schrank nach, ob
Shuttle
runter:
der Shuttle wirklich in der unteren Position steht.
Drücken Sie Shuttle runter, um zu bestätigen, dass
sich der Shuttle in der unteren Position befindet.
3: 3: 3: Leeren:
Leeren:
Leeren: Drücken Sie dies und betätigen Sie den
Pistolenabzug, um die Flüssigkeit aus der Pumpe
zu entfernen.
4: 4: 4: Befüllung:
Befüllung: Zum Befüllen der Pumpe drücken.
Befüllung:
Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen der
Pumpe, dass ein Schlauch für die Zufuhr der
Reinigungsflüssigkeit angeschlossen ist.
Drücken Sie, falls gewünscht, Leeren und Füllen
erneut, bis Reinigungsflüssigkeit aus der Pistole
austritt.
Nachdem das System gespült wurde, suchen Sie
weiter nach der Fehlerursache.
Überbrücken Spülen
Überbrücken
Spülen
Spülen
3A8019D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis