Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco FinishPro HVLP 7.0 Betriebsanleitung

Graco FinishPro HVLP 7.0 Betriebsanleitung

Tragbare spritzgeräte für feine oberflächenbeschichtungen

Werbung

Betrieb/Reparatur/Teile
FinishPro
Anwendung nur durch geschultes Personal. Tragbare Spritzgeräte für feine Oberflächenbeschichtungen.
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und Gefahrenzonen nicht zugelassen.
FinishPro HVLP 7.0/9.0 Standard
FinishPro HVLP 7.0/9.0/9.5 ProContractor
FinishPro HVLP 9.5 ProComp
Zusätzliche Informationen zu den Modellen siehe Seite 3.
10 psi (0,07 MPa, 0,7 bar) Maximaler Betriebsüberdruck
ProComp-Modelle: Maximaler Material-Betriebsdruck 50 psi (0,35 MPa, 3,5 bar)
Wichtige Sicherheitshinweise
Alle Warnhinweise und Anleitungen in diesem Handbuch und in allen mitgelieferten Handbüchern
beachten und befolgen.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem korrekten Gebrauch der Ausrüstung vertraut.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Sachverwandte Handbücher:
3A4980
WARNHINWEIS
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Der Turbinenmotor erzeugt Funken.
Halten Sie das Spritzgerät mindestens 6 m
(20 ft) vom Spritzbereich entfernt.
Verwenden Sie ggf. einen zusätzlichen
Schlauch.
In den USA sind beim Versprühen
feuergefährlicher oder brennbarer
Materialien in einem Betrieb oder an einem
festen Ort die Anforderungen von NFPA 33
und OSHA 1910.94(c) einzuhalten; in
anderen Ländern sind die jeweils
geltenden lokalen Bestimmungen
einzuhalten.
www.graco.com/techsupport
HVLP 7.0/9.0/9.5
Spritzpistole
3A4970B
DE
ti30622a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco FinishPro HVLP 7.0

  • Seite 1 HVLP 7.0/9.0/9.5 Anwendung nur durch geschultes Personal. Tragbare Spritzgeräte für feine Oberflächenbeschichtungen. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und Gefahrenzonen nicht zugelassen. FinishPro HVLP 7.0/9.0 Standard FinishPro HVLP 7.0/9.0/9.5 ProContractor FinishPro HVLP 9.5 ProComp Zusätzliche Informationen zu den Modellen siehe Seite 3.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Spezifikationen ......40 Graco-Standardgarantie ......43 Informationen über Graco .
  • Seite 3: Modelle

    Modelle Modelle Schlüsselmerkmale • TurboControl – Erlaubt es dem Benutzer, die Leistung des Spritzgeräts an die jeweiligen Nicht bei allen Modellen Anforderungen anzupassen. • verfügbar Nutzen Sie die kleinste Einstellung, mit der das gewünschte Finish erzielt wird. • Reduziert die Wärmeentwicklung und den Lärm am Arbeitsplatz. •...
  • Seite 4: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Vorbereitung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur des Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 5: Brand- Und Explosionsgefahr

    Warnhinweise WARNHINWEIS BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Entzündliche Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe, können explodieren oder sich entzünden. So wird die Brand- und Explosionsgefahr verringert: • Versprühen Sie keine entflammbaren oder brennbaren Materialien neben offenen Flammen oder Zündquellen wie Zigaretten, Motoren, elektrische Betriebsmittel und Abdeckplanen aus Plastik (mögliche statische Funken).
  • Seite 6: Gefahr Durch Druckbeaufschlagte Aluminiumteile

    Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Schlauch nicht knicken oder zu stark biegen. • Schlauch keinen Temperaturen oder Drücken oberhalb der Graco-Spezifikationen aussetzen. • Schlauch nicht zum Ziehen oder Heben des Geräts nutzen. •...
  • Seite 7: Ihr Spritzgerät

    Ihr Spritzgerät Ihr Spritzgerät Standard-Modelle ti30623a Turbinen-Luftfilter Edge II Spritzpistole Luftauslass Spritzpistolen-Rohr Motor-Luftfilter FlexLiner-System M Stromkabel EIN-AUS-Schalter Luftschlauch des Spritzgeräts TurboControl (Modelle auswählen) Schnellanschluss Rücksetzbarer Schutzschalter Materialsieb Griff des Spritzgeräts 3A4970B...
  • Seite 8: Procontractor-Modelle

    Ihr Spritzgerät ProContractor-Modelle ti30754a M Griff des Spritzgeräts Edge II Plus Spritzpistole Turbinen-Luftfilter Spritzpistolen-Rohr Luftauslass FlexLiner-System Motor-Luftfilter Materialsieb Stromkabel Materialsatzaufbewahrung Luftschlauch des Spritzgeräts EIN-AUS-/SmartStart-Schalter Schnellanschluss TurboControl Peitschenende (ausgewählte Modelle) TurboControl LED-Anzeige Luftventil Spritzpistolen-Halterung Rücksetzbarer Schutzschalter 3A4970B...
  • Seite 9: Procomp-Modelle

    Ihr Spritzgerät ProComp-Modelle ti30891a Wippendschlauch Luftauslass Spritzpistolen-Halterung EIN-AUS-/SmartStart-Schalter TurboControl Materialsatzaufbewahrung TurboControl LED-Anzeige Griff des Spritzgeräts Kompressorausgang Turbinen-Luftfilter Ein-/Ausschalter für den Kompressor Motor-Luftfilter Freistehender Behälter, 1,89 l (2 Quart) Edge II Plus Spritzpistole Pistolenluftschlauch, 1,5 m (5 ft) Stromkabel W Materialschlauch des freistehenden Rücksetzbarer Schutzschalter Behälters, 1,5 m (5 ft) Schnellanschluss...
  • Seite 10: Vorgehensweise Zur Druckentlastung

    Vorgehensweise zur Druckentlastung Vorgehensweise zur Druckentlastung Befolgen Sie die Vorgehensweise zur Bei Verwendung eines FlexLiner-Systems: Druckentlastung, wenn Sie dieses Trennen Sie das Rohr von der Pistole, um Symbol sehen. den Druck aus dem Behälter abzulassen. Die Spritzpistole steht unter Druck. Um die Gefahr des Verspritzens des unter Druck stehenden Materials zu verringern, ist vor jeder Entfernung des Behälters die...
  • Seite 11: Vorbereitung

    Vorbereitung Vorbereitung Beim ersten Entpacken des Spritzgeräts Netzkabel an den Stromanschluss des oder nach längerem Einlagern das Spritzgeräts anschließen. Vorbereitungsverfahren durchführen. Luftschlauch am Spritzgerät anschließen. Mit der Hand festziehen. Bei Verwendung eines ProComp-Modells mit freistehendem Behälter: Pistolenluftschlauch (V) an das Ende des Luftschlauchs Spritzgeräts ti30759a...
  • Seite 12: Vorbereitung Des Materials Und Des Werkstücks

    Vorbereitung Vorbereitung des Materials Auswahl der Materialsätze und des Werkstücks Wählen Sie den jeweils passenden Materialsatz aus, um die beste Sprühleistung • zu erzielen. Weitere Informationen sind in der Spritzmaterial vor dem Spritzen filtern. Anleitung zur Auswahl des Materialsets Dies gilt für alle verwendeten Farben, im Handbuch zur HVLP-EDGE II-Pistole zu Verdünner und Härter.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Befüllen des Ring vom Behälter lösen. Abdeckung und Ring vom Behälter lösen. Sicherstellen, FlexLiner-Systems das der FlexLiner bei der Entfernung von Abdeckung und Ring im Behälter Pistole vom FlexLiner-System trennen. zurückbleibt. ti30706a ti30707a FlexLiner mit Material bis zur Maximalfülllinie („MAX FILL“) füllen.
  • Seite 14: Befüllen Des Freistehenden Behälters

    Inbetriebnahme Befüllen des freistehenden Abdeckung und Ring auf dem Behälter anbringen. Ring gut festziehen. Behälters (nur ProComp-Modelle) Freistehenden Behälter zu 3/4 füllen und Abdeckung installieren. HINWEIS Abdeckung des freistehenden Behälters nur mit der Hand festziehen. Zu starkes Andrehen kann die Deckeldichtung ti30709a beschädigen.
  • Seite 15 Inbetriebnahme Transparenten Luftschlauch an den Luftschlauch (V) an Einlassfitting der Kompressorausgang und Lufteinlass des Pistole anschließen. freistehenden Behälters anschließen. ti30898a HINWEIS Wenn der freistehende Behälter versehentlich umkippt oder in einem zu steilen Winkel gehalten wird, kann Material in den Druckluftregler gelangen und Schäden verursachen.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Mit TurboControl kann die Leistung des Bei Verwendung eines FlexLiner-Systems: Spritzgeräts angepasst werden. Um Overspray zu Die Pistole auf einen Abfallbereich richten. reduzieren ist immer mit der kleinsten Einstellung Luft aus dem FlexLiner-System ablassen, zu beginnen und diese nur bis zur minimal indem Sie die Pistole vertikal halten und notwendigen Einstellung zu erhöhen, die den Abzug so lange betätigen, bis ein...
  • Seite 17: Spritzverfahren

    Spritzverfahren Spritzverfahren • Pistole gerade auf die Oberfläche richten. Das Neigen der Pistole zum Verändern des Spritzwinkels bewirkt einen ungleichmäßigen Auftrag. Der Turbinenmotor erzeugt Funken. Diese Funken können brennbare Dämpfe UNEVEN FINISH EVEN FINISH entzünden. • THICK Spritzgerät ausschließlich in gut belüfteten Bereichen aufbewahren.
  • Seite 18: Pistole Richten

    Spritzverfahren Pistole richten Wiederbefüllen des FlexLiners Die Mitte der Spritzpistole auf die untere Kante des vorhergehenden Auftrags Vorgehensweise zur richten, damit jeder Auftrag die Hälfte des Druckentlastung durchführen, vorhergehenden Auftrags überlappt. Seite 10. Referenz Befüllen des FlexLiner-Systems, Seite 13. Wiederbefüllen des freistehenden Behälters Vorgehensweise zur Druckentlastung durchführen,...
  • Seite 19: Reinigung

    Reinigung Reinigung Es ist wichtig, das Spritzgerät und die Pistole nach Vorgehensweise zur Druckentlastung jeder Benutzung zu reinigen. Bei angemessener durchführen, Seite 10. Wartung und Pflege kann das Spritzgerät seine Ziehen Sie das Netzkabel aus der optimale Leistung entfalten. Steckdose. Filter reinigen Beim Reinigen der Filter mit brennbaren Lösemitteln kann das Gerät sich entzünden...
  • Seite 20 Reinigung Ring (1) von Becher (5) lösen. Ring (1) und Reinigen des FlexLiner-Systems Abdeckung (2) von Becher entfernen. Sicherstellen, das der FlexLiner bei der HINWEIS Entfernung von Abdeckung und Ring im Lösemittel, wie Lackverdünner, können Behälter zurückbleibt. Teile des FlexLiner-Systems beschädigen. Teile des FlexLiner-Systems NICHT in Lösemittel tauchen.
  • Seite 21 Reinigung Es wird empfohlen, den FlexLiner (4) FlexLiner (4) etwa zur Hälfte mit nach dem Gebrauch zu entsorgen und Reinigungsflüssigkeit füllen (warmes einen neuen einzusetzen. Wenn Sie Wasser oder geeignetes Lösemittel). ihn wiederverwenden, wischen Sie Materialsieb (3) entfernen und mit sämtliches überschüssiges Material Reinigungsflüssigkeit spülen.
  • Seite 22 Reinigung Reinigen des externen 10. Das Fitting des Bechers (2a) mit einem Lappen abdecken, dann das gesamte ProComp-Bechers FlexLiner-System mindestens zehn Vorgehensweise zur Sekunden lang schütteln. Druckentlastung durchführen, Seite 10. Abdeckung von Becher entfernen und überschüssiges Material in den Originalbehälter zurückgeben. ti30779a 11.
  • Seite 23: Reinigen Der Hvlp-Edge-Ii-Pistole

    Reinigung Das Fitting des Bechers mit einem Reinigen der HVLP-EDGE-II-Pistole Lappen abdecken, dann den externen Becher mindestens zehn Sekunden lang HINWEIS schütteln. Lösemittel, wie Lackverdünner, können Teile der HVLP-EDGE-II-Pistole beschädigen. Teile der HVLP-EDGE-II-Pistole NICHT in Lösemittel tauchen. Den Haltering und die Luftkappe entfernen.
  • Seite 24 Reinigung Abzug von Position SPRITZEN (A) auf Material von Düse und Nadel abwischen Position NADELAUSBAU (B) schieben. oder abspülen. Bei Bedarf Haltering, Luftkappe, Führung der Luftkappe und Feder reinigen. HINWEIS NEEDLE SPRAY REMOVAL Verwenden Sie keine Metallwerkzeuge Position Position zum Reinigen der Materialdüse und der Luftkappenbohrungen, um Kratzer zu vermeiden und das Spritzbild nicht zu verzerren.
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Vor der Überprüfung oder Reparatur Vor dem Zerlegen des Geräts alle ProComp-Modelle, Seite 9, befolgen. möglichen Fehler und ihre Ursachen prüfen. Problem Ursache Maßnahme Spritzgerät startet nicht. Kein Strom Steckdose überprüfen. EIN-/AUS-Schalter betätigen. Prüfen, ob das richtige Netzkabel verwendet und eingesteckt ist.
  • Seite 26 Dichtung innerhalb des Anschlussfittings vorhanden ist. Alle Schlauchverbindungen sicher anschließen. Bei Bedarf durch HVLP-Zubehörteile von Graco ersetzen. Siehe Seiten 34 und 35. Lecks in der Pistole Verwendung von Pistolen des Modells Edge II Plus sicherstellen. Pistole reinigen, wenn SmartStart bei geschlossenem Luftventil am Schlauchende aktiviert ist.
  • Seite 27 Fehlerbehebung Problem Ursache Maßnahme FlexLiner-System: FlexLiner fällt nicht oder Verschmutzte Dichtungsflächen Ring entfernen, Dichtungsflächen reinigen, nur langsam zusammen. Ring sicher anbringen. Siehe Befüllen des FlexLiner-Systems, Seite 13. Nicht korrekte oder keine Luftkappe Sicherstellen, dass Luftkappe für Edge II auf Pistole angebracht installiert ist.
  • Seite 28: Ersatzteile

    Ersatzteile Ersatzteile Pos. Drehmoment 12,5 – 13,0 N•m (110-115 in-lb) Standard-Modelle 3,0 – 3,5 N•m (25-30 in-lb) 1,7 – 2,3 N•m (15-20 in-lb) 1,1 – 1,7 N•m (10-15 in-lb) 4,0 – 4,5 N•m (35-40 in-lb) Model 17T980 only 18 19 ti30624b 3A4970B...
  • Seite 29: Teileliste - Standardmodelle

    Teileliste - Standardmodelle Teileliste - Standardmodelle Pos. Teil Beschreibung Anz. Pos. Teil Beschreibung Anz. 17R055 ABDECKUNG, hinten, lackiert 17R054 BOX, Boden, lackiert 114064 STOPFEN, Einlass 129531 SCHRAUBE, Sechskantkappen- 15W998 MASCHINENSCHRAUBE, Torx 113817 PUFFER 17N459 STECKNIPPEL, Abluft 100057 SCHRAUBE, Kappe, 100639 FEDERRING Sechskantkopf 101448...
  • Seite 30: Ersatzteile

    Ersatzteile Ersatzteile Pos. Drehmoment 12,5 – 13,0 N•m (110-115 in-lb) ProContractor-Modelle 3,0 – 3,5 N•m (25-30 in-lb) 1,7 – 2,3 N•m (15-20 in-lb) 1,1 – 1,7 N•m (10-15 in-lb) 4,0 – 4,5 N•m (35-40 in-lb) ti30787a 3A4970B...
  • Seite 31: Teileliste - Procontractor-Modelle

    Teileliste - ProContractor-Modelle Teileliste - ProContractor-Modelle Pos. Teil Beschreibung Anz. Pos. Teil Beschreibung Anz. 102063 FEDERRING 17R057 BOX, Boden, lackiert 111593 SCHRAUBE, Erdung 129604 GUMMITÜLLE 17N477 ABDECKUNG, vorne, angestrichen 113817 PUFFER 17N479 ABDECKUNG, oben, lackiert 100057 SCHRAUBE, Kappe, Sechskantkopf 17N390 TRAGEGRIFF, schwenkbar 111040 SICHERUNGSMUTTER;...
  • Seite 32: Ersatzteile

    Ersatzteile Ersatzteile Pos. Drehmoment 12,5 – 13,0 N•m (110-115 in-lb) ProComp-Modelle 3,0 – 3,5 N•m (25-30 in-lb) 1,7 – 2,3 N•m (15-20 in-lb) 1,1 – 1,7 N•m (10-15 in-lb) 4,0 – 4,5 N•m (35-40 in-lb) 0,5 – 0,9 N•m (5-8 in-lb) 28,0 –...
  • Seite 33: Teileliste - Procomp-Modelle

    Teileliste - ProComp-Modelle Teileliste - ProComp-Modelle Pos. Teil Beschreibung Anz. Pos. Teil Beschreibung Anz. 114403 Modell 17N269 17R057 BOX, Boden, lackiert 16A348 Modelle 17P533, 17P539, 17R081 129604 GUMMITÜLLE 114689 KABELEINFÜHRUNG 113817 PUFFER 17S213 FILTER, Druckluftmotor 100057 SCHRAUBE, Kappe, Sechskantkopf 17N467 ABDECKUNG, Filter 111040 SICHERUNGSMUTTER;...
  • Seite 34: Teile - Netzkabel & Zubehör

    Teile – Netzkabel & Zubehör Teile – Netzkabel & Zubehör 17P654 17P481 17P483 ti30844a 3A4970B...
  • Seite 35: Teileliste - Netzkabel Und Zubehör

    Teileliste - Netzkabel und Zubehör Teileliste - Netzkabel und Zubehör Pos.Teil Beschreibung Anz. Pos.Teil Beschreibung Anz. 257159 Modelle 17N265, 17N266, NETZKABEL 17N267, 17N269, 17P530, 15W126 Modelle 17N263, 17N264, 17P531, 17P532, 17P533, 17N265, 17N266, 17N267, 17P536, 17P537, 17P538, 17N269, 17U105 128206 Modelle 17P528, 17P529, 17P539, 17R078, 17R079, 17P530, 17P531, 17P532,...
  • Seite 36: Schaltpläne (Standard)

    Schaltpläne (Standard) Schaltpläne (Standard) 120V WIRING DIAGRAM BLACK POWER INLET BLACK GROUND GREEN / YELLOW TURBINE WHITE WHITE CONTROL BOARD CIRCUIT BREAKER BLACK BLACK POTENTIOMETER SWITCH 230V WIRING DIAGRAM BROWN BLUE POWER INLET TURBINE GROUND GREEN / YELLOW BROWN WHITE BLUE BROWN CONTROL...
  • Seite 37: Schaltpläne (Standard)

    Schaltpläne (Standard) Schaltpläne (Standard) 120V UK WIRING DIAGRAM (Model 17T980) BROWN BLUE POWER INLET TURBINE GROUND GREEN WHITE BLACK BLUE FILTER CIRCUIT BREAKER BROWN BROWN SWITCH BLUE BLUE ti32193a 3A4970B...
  • Seite 38: Schaltpläne (Procontractor)

    Schaltpläne (ProContractor) Schaltpläne (ProContractor) 120V WIRING DIAGRAM BARRIER TURBINE BLACK WALL POWER BLACK INLET GREEN / YELLOW WHITE WHITE CIRCUIT YELLOW THERMISTOR BLACK BREAKER SWITCH PURPLE RIBBON GRAY GREEN CONTROL BOARD POTENTIOMETER BLACK POTENTIOMETER HARNESS PURPLE GRAY GREEN RIBBON 120V UK & 230V WIRING DIAGRAM BARRIER WALL BROWN...
  • Seite 39: Schaltpläne (Procomp)

    Schaltpläne (ProComp) Schaltpläne (ProComp) 120V WIRING DIAGRAM BARRIER WHITE-COMPRESSOR WALL TURBINE BLACK POWER BLACK INLET CIRCUIT BREAKER GROUND GREEN / YELLOW WHITE WHITE THERMISTOR YELLOW BLACK BLACK SWITCH PURPLE RIBBON GRAY CONTROL GREEN BOARD POTENTIOMETER BLACK POTENTIOMETER HARNESS PURPLE GRAY GREEN RIBBON WHITE...
  • Seite 40: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen FinishPro HVLP 7.0/9.0 Standard Metrisch FinishPro 7,0 Maximale Stromaufnahme 11,0 Watt 1200 Erforderliche Stromversorgung 120 VAC, 50/60 Hz,15 A 220–240 VAC, 50/60 Hz, 10 Maximale Schlauchlänge 40 ft 12,2 m Gewicht Spritzgerät 18 lb 8,2 kg...
  • Seite 41 Technische Spezifikationen FinishPro HVLP 7.0/9.0/9.5 ProContractor Metrisch FinishPro 7,0 Maximale Stromaufnahme 11,0 Watt 1200 Erforderliche Stromversorgung 120 VAC, 50/60 Hz,15 A 220–240 VAC, 50/60 Hz, 10 Maximale Schlauchlänge 40 ft 12,2 m Gewicht Spritzgerät 23 lb 10,4 kg Gesamtgewicht 33 lb 15,0 kg Geräuschpegel* (dBa)
  • Seite 42 Technische Spezifikationen FinishPro HVLP 9.5 ProComp Metrisch FinishPro 9,5 Maximale Stromaufnahme 15,0 Watt 1800 Erforderliche Stromversorgung 120 VAC, 50/60 Hz,15 A 220–240 VAC, 50/60 Hz, 10 Maximale Schlauchlänge 60 ft 18,3 m Gewicht Spritzgerät 30 lb 13,6 kg Gesamtgewicht 46 lb 20,9 kg Geräuschpegel* (dBa) Schalldruck...
  • Seite 43: Graco-Standardgarantie

    Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument genannten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsschäden gebrauchsbereit sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie von Graco garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum...
  • Seite 44: Informationen Über Graco

    Informationen zu Patente finden Sie hier www.graco.com/patents. FÜR BESTELLUNGEN wenden Sie sich bitte an Ihren Graco-Vertragshändler oder rufen Sie Graco unter 1-800-690-2894 an, um sich nach einem Händler in Ihrer Nähe zu erkundigen. Alle Angaben und Abbildungen in diesem Dokument stellen die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erhältlichen neuesten Produktinformationen dar.

Diese Anleitung auch für:

Finishpro hvlp 9.0Finishpro hvlp 9.5

Inhaltsverzeichnis