Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsverstärkung Für Positionierregelung Mit Rückführung Bei Start Und Stopp - Omron 3G3LX Kurzanleitung

Frequenzumrichter für synchron- und asynchronmotore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positionsverstärkung für Positionierregelung mit Rückführung bei Start und Stopp
Auf-/Abwärts-Befehl
Bremsenansteuersignal (BRK)
ASR
P-Verstärkung
ASR
I-Verstärkung
Positionsregelkreis-
verstärkung
6-4
Positionsverstärkung für Positionierregelung mit Rückführung
bei Start und Stopp (nur bei geschlossenem Regelkreis)
Ausgangs-
drehzahl
A096
A093
H015
H008
H014
H012
H010
H009
H013
H011
P032
H016
Erhöhen Sie die Reaktionszeit der Regelkreise (Integralwert erhöhen), oder
erhöhen Sie die Proportionalverstärkung, um eine stärkere Korrektur zu erreichen.
Wenn an einer bestimmten Stelle übermäßige Vibrationen auftreten, verringern Sie
die Verstärkung an dieser Stelle. Ändern Sie immer nur einen Parameter.
Die Positionsverstärkung (nächster Punkt) wirkt sich auch auf die
Halteabschnitte bei Nulldrehzahl aus.
Bei der Motorsteuerung mit Rückführung führt der Frequenzumrichter bei IM-
und PM-Motoren eine Positionierregelung aus, um bei Start und Ende
Nulldrehzahl zu erreichen.
Parameter
Funktionsbezeichnung
P032
Einstellung der Positions-
regelkreisverstärkung
Hohe Drehzahl
A096
Nulldrehzahl-Positionsteuerungsbereich
(fett gedruckt) nur bei Regelung mit Rückführung
Ähnlich wie Drehzahlregelkreisverstärkung. Eine zu hohe Positionsverstärkung
führt zu Vibrationsfehlern während der Halteabschnitte bei Nulldrehzahl.
H007
Einstellung der ASR-Verstärkung und der Positionsregelkreisverstärkung
Einstellbereich/
0,00 bis 100,00
Niedrige Drehzahl
A097
Abschnitt 6-4
A097
A094
Anfangs-
Inhalt
wert
0,50
Zeit
Bemer-
kungen
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis