Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wägezellenkompensation Beim Start - Omron 3G3LX Kurzanleitung

Frequenzumrichter für synchron- und asynchronmotore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wägezellenkompensation beim Start
6-6
Wägezellenkompensation beim Start
Funktionsbezeich-
Parameter
nung
H014
ASR-Proportionalver-
stärkung beim Bremsen
H015
Aufbauzeit ASR-Propor-
tionalverstärkung für
Bremsenöffnung
H016
Einstellung der Positi-
onsregelkreisverstär-
kung beim Bremsen
Wird normalerweise beim Bremsen verstärkt (H014: Drehzahl und H016:
Position) sind niedriger, um Vibrationen zu vermeiden und werden nach
Lösen der Bremse verstärkt (H008: Drehzahl und P032: Position).
Für
eine
perfekte
Drehmomentkompensation durch Wägezellen die beste Lösung. Da hierbei
tatsächlich die Last in der Kabine gemessen wird, gibt der Frequenzumrichter
das richtige Drehmoment aus, um die Last beim Lösen der Bremse ohne
Zurückdrehen zu halten.
Die Einstellung ist einfach:
Den Wägezellen-Messbereich mit b052 und b053 einstellen (dies sind die
entsprechenden analogen Eingangswerte für Mindest- und Höchstgewicht).
Anschließend die erforderliche Kompensation für jeden Extremfall kalibrieren,
und zwar für Aufwärts- und Abwärtsfahrt (4 Einstellungen). Normalerweise
sind die Einstellungen für Aufwärts und Abwärts symmetrisch, b054 = b056
und b055 = b057.
Die typische Einstellung von b051 ist 00 (Haltegewichtwert, wenn Aufwärts-/
Abwärtsbefehl gegeben wird).
Parameter
Funktionsbezeichnung
b050
Auswahl Drehmoment-Offset
b051
Latch-Trigger für Drehmoment-
Offset
b052
Wägezellenkalibrierung bei Min.
b053
Wägezellenkalibrierung bei Max. 0 bis 100 (%)
b054
Verstärkungswert Wägezellen-
einstellung bei Min. Aufwärts
b055
Verstärkungswert Wägezellen-
einstellung bei Max. Aufwärts
b056
Verstärkungswert Wägezellen-
einstellung bei Min. Abwärts
b057
Verstärkungswert Wägezellen-
einstellung bei Max. Abwärts
b058
Filterzeitkonstante Drehmoment-
Offset
b059
Grenzwerteinstellung für Aufbau
Drehmoment-Offset
b060
Zeiteinstellung für Aufbau Dreh-
moment-Offset
Einstellbereich/Inhalt
0,0 bis 1000,0 (%)
0,01 bis 5,00 (Sek.)
0,00 bis 100,00
Vermeidung
des
Zurückdrehens
Einstellbereich/Inhalt
00: O (Eingang O-L)
01: OI (Eingang OI-L)
02: O2 (Eingang O2-L)
00: RUN (RUN-Befehl
ist aktiv)
01: TCL (Klemme „TCL"
ist auf EIN)
0 bis 100 (%)
–300,0 bis 300,0 (%)
–300,0 bis 300,0 (%)
–300,0 bis 300,0 (%)
–300,0 bis 300,0 (%)
5 bis 500 (ms)
0,00 bis 400,00 (Hz)
0,01 bis 5,00 (Sek.)
Abschnitt 6-6
Anfangs-
Bemer-
wert
kungen
100,0
0,01
0,50
ist
die
Anfangs-
wert
02
00
0
100
0
0
0
0
10
0,00
0,01
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis