Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron 3G3LX Kurzanleitung Seite 6

Frequenzumrichter für synchron- und asynchronmotore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine technische Daten
Multifunktions-
Eingangsklemme
Sicherheits-Stopp
Schutz
LCD-Bedienkonsole
Tasten
Schutzklasse
Betriebsumgebungs-
temperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
Vibrationen
Höhenlage
Auslegungslebensdauer
der Teile
Globale Normen
EU RoHS-konform
Option für Drehgeber-
Rückführung
Verbesserte E/A
2
Funktionen: SET (Einstellung Daten 2. Motor), FRS (freier Auslauf), EXT (Externer
Fehler), SFT (Software-Sperre), RS (Reset), PCLR (Aktuelle Position löschen),
MI1 (Universaleingang 1), MI2 (Universaleingang 2),
MI3 (Universaleingang 3), MI4 (Universaleingang 4),
MI5 (Universaleingang 5), MI6 (Universaleingang 6),
MI7 (Universaleingang 7), MI8 (Universaleingang 8)
SPD1 (Einstellung 1 für Mehrfachgeschwindigkeiten), SPD2 (Einstellung 2 für Mehrfach-
geschwindigkeiten), SPD3 (Einstellung 3 für Mehrfachgeschwindigkeiten), RESC (Evakuierung),
INSP (Inspektion), RL (Nachstellung), COK (Schütz-Prüfsignal), BOK (Brems-Prüfsignal),
FP1 (Haltestellenposition 1), FP2 (Haltestellenposition 2), FP3 (Haltestellenposition 3),
FP4 (Haltestellenposition 4), FP5 (Haltestellenposition 5), PAL (Signalspeicherauslöser
Autolearning-Daten), TCL (Drehmoment-Offset Signalspeicherauslöser), LVS (Einfahrsignal),
NFS (Nächstgelegene Haltestelle), CMC (Regelbetriebsartänderung)
Zwei Eingänge (GS1, GS2)
Überstrom, Überspannung, Unterspannung, Überlast (elektrothermische Funktion),
Erdschlussfehler beim Einschalten, Externer Fehler, EEPROM-Fehler, CT-Fehler error,
CPU-Fehler, Bremswiderstand-Überlastung, Phasenausfallerkennung
Drehzahl-Sollwertfehler, Schützfehler, Bremsfehler, Erkennung einer falschen Drehrichtung,
Überbeschleunigung, Überdrehzahl, Drehzahlabweichungsfehler, falsche FB-Option
5-zeilige LCD-Anzeige, Hintergrundbeleuchtungsfarbe: weiß (bei Normalbetrieb),
rot (bei Fehler/Warnung)
FWD RUN, REV RUN, STOP/RESET, REMOTE, READ, WRITE, ESC, SET, UP, DOWN,
PREV. PAGE, NEXT PAGE
IP20
–10 bis 40 °C, mögliche Leistungsminderung bei hoher Frequenz oder hohem Stromausgang
–20 bis 65 °C
20–90 % RH (ohne Kondensatsbildung)
2
5,9 m/s
(0,6 G) 10 bis 55 Hz (bis zu 22 kW)
2
2,94 m/s
(0,3 G), 10 bis 55 Hz (30 kW und höher)
Höhenlage max. 1000 m in geschlossenen Räumen (ohne Kaustizität, Gas oder Staub)
10 Jahre (berechnete Auslegungslebensdauer außerhalb der Garantie)
Zulassungen nach CE, UL, c-UL
EU RoHS-konform durch Einschränkung der Verwendung von Gefahrenstoffen
3G3AX-ABS30 oder 3G3AX-ABS: Inkrementell, EnDat und HIPERFACE
(Karte mit 2 Drehgebereingängen)
3G3AX-PG01: Inkrementell, (Eingang mit 1 Drehgeber)
3G3AX-EIO: 5 digitale Eingänge, 2 Relaisausgänge/1 Transistorausgang (offener Kollektor)
Abschnitt 1-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis