Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron 3G3LX Kurzanleitung Seite 71

Frequenzumrichter für synchron- und asynchronmotore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positioniersteuerung
Etagen-Annäherung (NFS)
Geschwindigkeitssignal
Frequenzumrichterausgang
Schützsteuerung (CON)
Schützprüfung (COK)
Bremsenansteuerung (BRK)
Bremsenprüfung (BOK)
Geschwindigkeitssignal
Frequenzumrichterausgang
Schützsteuerung (CON)
Bremsenansteuerung (BRK)
Bremsenprüfung (BOK)
Die Abfolge ist im Wesentlichen gleich, unterscheidet sich jedoch, weil es
keine Drehzahlsollwertänderungen gibt. Durch die Positionierung wird der
Aufzug direkt zur Etage gebracht.
Bei A045 = 01 (DP1: Betriebsart relative Position) ist ein Einfahrsignal
erforderlich, um die Positioniersteuerungs-Betriebsart auszulösen. Die
registrierte Position wird die Stoppdistanz.
Ausgangs-
drehzahl
A090
A096
A093
A092
Einfahrsignal (LVS)
GS-Freigabe
UP/DWN
Positionszähler
Bei A045 = 02 (DP2: Betriebsart absolute Position) haben alle Etagen eine
bestimmte Absolutposition.
Zielpositions-
änderung
Ausgangs-
drehzahl
A090
A092
Positionssollwert
POS1
GS-Freigabe
UP/DWN
Schützprüfung (COK)
Positionszähler
A095
A096
A093
A095
POS2
Abschnitt 7-3
Stopp-
distanz
A097
A091
A094
Zeit
A095
A092
Stopp-
distanz
A097
A091
A094
A095
A092
Zeit
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis