Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron 3G3LX Kurzanleitung Seite 116

Frequenzumrichter für synchron- und asynchronmotore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Fehlercodes
Fehler-
Fehlerbezeichnung
code
E25
Hauptstromkreis-Fehler
E30
IGBT-Fehler
E31
IGBT-Überstrom
E35
Motorüberhitzung
E38
Überlastung bei niedriger
Drehzahl
E39
Controller-Überlastung
E41
Zeitüberschreitung
Modbus-Kommunikation
E43
Ungültiger Befehl in der
Antriebsprogrammierung
E44
Schachtelungs-
zählungsfehler in der
Antriebsprogrammierung
E45
Befehlsfehler in der
Antriebsprogrammierung
E50
Benutzerfehler 0 durch
Antriebsprogrammierung
E51
Benutzerfehler 1 durch
Antriebsprogrammierung
E52
Benutzerfehler 2 durch
Antriebsprogrammierung
E53
Benutzerfehler 3 durch
Antriebsprogrammierung
E54
Benutzerfehler 4 durch
Antriebsprogrammierung
E55
Benutzerfehler 5 durch
Antriebsprogrammierung
E56
Benutzerfehler 6 durch
Antriebsprogrammierung
E57
Benutzerfehler 7 durch
Antriebsprogrammierung
E58
Benutzerfehler 8 durch
Antriebsprogrammierung
112
Hardware/
Auf-
Auto-
Software
lösung
Auflösung
HW
HW
OK
OK
SW
OK
OK
HW
OK
OK
SW
OK
OK
SW
OK
OK
SW
OK
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
SW
OK
Inhalt
Gate-Array kann den Ein-Aus-Zustand des
Spannungsversorgungsmoduls nicht bestätigen.
Wird durch den im Spannungsversorgungsmodul
integrierten Sensor ausgelöst.
Je nach Einstellung der Taktfrequenz sind IGBT und
FWD gegen hohe Spitzenströme geschützt. Verringern
Sie die Taktfrequenz, um die Auslösung zu vermeiden.
Der Frequenzumrichter überwacht den Widerstandswert
des Thermistors, der an die Klemme TH des
Frequenzumrichter angeschlossen ist.
Eine Überlastung tritt während des Motorbetriebs bei einer
sehr geringen Drehzahl von 0,2 Hz oder weniger auf.
Interner elektronischer thermischer Schutzschaltkreis
erkennt eine Controller-Überlastung
Aufgrund einer Leitungsunterbrechung während der
Kommunikation in der Modbus-RTU-Betriebsart tritt eine
Zeitüberschreitung auf.
– Die Klemme PRG wurde eingeschaltet, ohne dass ein
Programm zum Frequenzumrichter heruntergeladen wurde.
– Das im Frequenzumrichter gespeicherte Programm
wurde zerstört.
– Subroutinen sind in mehr als acht Ebenen verschachtelt.
– FOR-NEXT-Schleifenanweisungen sind in mehr
als acht Ebenen verschachtelt.
– IF-Anweisungen sind in mehr als acht Ebenen
verschachtelt.
– Das Sprungziel einer GOTO-Anweisung ist eine
NEXT-Anweisung zur Beendigung einer FOR- oder
OTHER-Schleife.
– Die Variable „U(ii)", auf die über eine andere Variable
verwiesen wird, wurde nicht gefunden.
– Eine arithmetische Anweisung hat Folgendes verursacht:
1) Überlauf
2) Unterschreitung
3) Division durch Null
– Eine „chgparam"-Anweisung hat Folgendes verursacht:
1) Verweis auf einen nicht existierenden Parameter
2) Schreiben eines Wertes außerhalb des Einstellbereichs
3) Änderung eines Parameterwerts, der während
des Frequenzumrichterbetriebs nicht aktualisiert
werden kann
4) Änderung eines Parameterwerts, dessen Aktualisierung
durch eine Softwaresperre eingeschränkt ist
Benutzerbefehl „Fehler 0" durch Antriebsprogrammierung
Benutzerbefehl „Fehler 1" durch Antriebsprogrammierung
Benutzerbefehl „Fehler 2" durch Antriebsprogrammierung
Benutzerbefehl „Fehler 3" durch Antriebsprogrammierung
Benutzerbefehl „Fehler 4" durch Antriebsprogrammierung
Benutzerbefehl „Fehler 5" durch Antriebsprogrammierung
Benutzerbefehl „Fehler 6" durch Antriebsprogrammierung
Benutzerbefehl „Fehler 7" durch Antriebsprogrammierung
Benutzerbefehl „Fehler 8" durch Antriebsprogrammierung
Abschnitt 8-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis