Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Spezifikationen - Omron 3G3LX Kurzanleitung

Frequenzumrichter für synchron- und asynchronmotore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steueranschlüsse
Be-
Typ
zeich-
nung
1
Multifunktions-
2
Eingangsklemme
3
4
5
6
7
GS1
GS2
PLC
Bezugspotenzial für
Digitaleingänge
11a
Multifunktions-
Ausgangsklemme
11c
12a
12c
13a
13c
AL0
AL1
AL2
2-3-1
Schraublosklemmenanschluss
14
Zweck
Diese Eingänge sind frei programmierbar.
Wenn die Sicherheitseingänge GS1 und GS2
durch den Hardware-Dip-Schalter SW1 aktiviert
wurden, sind die Multifunktionseinstellungen 78:
GS1 und 79: GS2 zwingend erforderlich.
Wenn die Sicherheitseingänge deaktiviert sind,
können GS1 und GS2 als Standard-Multifunktions-
eingänge genutzt werden.
Diese Klemme fungiert als Bezugspotenzialklemme
der digitalen Eingänge. Zur internen Spannungs-
versorgung (und für spannungsfreie Kontakte):
Kurzschlussbrücke zwischen P24 und PLC: NPN-
Logik (der Strom fließt vom LX-Eingang zum Ausgang),
Kurzschlussbrücke zwischen CM1 und PLC: PNP-
Logik (der Strom fließt vom Ausgang zum LX-Eingang)
Jedes Multifunktions-Ausgangssignal kann
an diesen Klemmen eingestellt werden.
Zum Anschließen des Kabels die Klemme einfach in Position drücken.
Zum Trennen des Kabels die orangefarbene Lasche mit einem kleinen
Schraubendreher herunterdrücken und das Kabel entfernen.
2,5 mm
Details
Abschnitt 2-3
Elektrische
Spezifikationen
Minimale Einschalt-
spannung: 18 V DC
Eingangsimpedanz PLC
W-Eingang: 4,7 kΩ
Maximale Einschalt-
spannung: 27 V DC
Eingangslast:
5,6 mA bei 27 V DC
Maximale Relaiskontakt-
belastbarkeit:
250 V AC 5 A (ohmsche Last)
250 V AC 1 A (induktive Last)
30 V DC 5 A (ohmsche Last)
30 V DC 1 A (induktive Last)
Minimale Relaiskontakt-
belastbarkeit:
1 V DC 1 mA
Maximale Relaiskontakt-
belastbarkeit:
AL1-AL0:
250 V AC
2 A (ohmsche Last) 250 V AC
0,2 A (induktive Last)
AL2-AL0:
250 V AC 1 A (ohmsche Last)
250 V AC 0,2 A (induktive Last)
Minimale Kontaktpunkt-
belastbarkeit:
100 V AC 10 mA
5 V DC 100 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis