Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steueranschlüsse - Omron 3G3LX Kurzanleitung

Frequenzumrichter für synchron- und asynchronmotore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steueranschlüsse
2-3
Steueranschlüsse
Be-
Typ
zeich-
nung
Span-
L
Bezugspotential für
nungs-
analoge Spannungs-
versor-
versorgung
gung
H
Spannungsversorgung für
analoges Potentiometer
O
Analoger Spannungs-
eingang Drehzahl-
sollwert/Drehmoment-
Offset (Wägezelle)
O2
Analoger Spannungs-
eingang Drehzahl-
sollwert/Drehmoment-
Offset (Wägezelle)
OI
Analoger Stromeingang
Drehzahlsollwert/
Drehmoment-Offset
(Wägezelle)
AM
Analoger
Spannungsausgang
AMI
Analoger
Stromausgang
TH
Eingangsklemme für
externen Thermistor
FM
Digitale Spannungs-
überwachung
Span-
P24
24-V-DC-Spannungs-
nungs-
versorgungsklemmen
versor-
für Digitaleingänge
gung
CM1
0-V-Klemme für
Spannungsversorgung
Digitaleingänge
TM 2
H
SP
SN RP SN
RS-485
Zweck
Bezugspotenzial-Klemme für Analogeingänge
(O, O2, OI) und Analogausgänge (AM, AMI).
Hinweis: Nicht mit Erdung verbinden.
+10 V DC-Spannungsversorgung für Potentiometer,
Anschluss an analogen Spannungseingang.
0-10-V-Spannungseingang. Für Drehzahlsollwert
oder Drehmoment-Offset
(Wägezellenkompensation)
±10-V-DC-Spannungseingang.
Für Drehzahlsollwert, Drehmomentgrenzwert oder
Drehmoment-Offset (Wägezellenkompensation)
0–20 mA DC (4–20 mA DC) Stromeingang.
Für Drehzahlsollwert oder Drehmoment-Offset
(Wägezellenkompensation)
0–10 V Spannungsausgang. Zur Überwachung
von Frequenzumrichtergrößen.
0–20 mA (4–20 mA DC) Stromausgang.
Wenn ein externer Thermistor (PTC- oder
NTC-Typ, auswählbar über b098) angeschlossen
ist und der gemessene Widerstand einen
abnormalen Temperaturpegel anzeigt, löst
der Frequenzumrichter aus (falls aktiviert).
Der Thermistor wird zwischen TH und CM1
angeschlossen. Leistung des elektrischen
Thermistors: mind. 100 mW. Standard-Impedanz
für Temperaturalarm: 3 kΩ (jedoch kann der Pegel
für den Temperaturalarm über b099 auf einen
Wert zwischen 0 und 9999 Ω eingestellt werden).
Digitaler Ausgang mit 0–10 V, der bei den
meisten Frequenzumrichter-Überwachungen
als Pulsweitenmodulations-Ausgang funktioniert,
außer bei C027=03 (digitale Ausgangsfrequenz),
wo er zum Frequenzausgang wird.
24-V-DC-Spannungsversorgung für die
Digitaleingänge. Wenn PNP-Logik ausgewählt
ist, wird sie zum Bezugspunkt der Eingänge.
0-V-Klemme für 24-V-DC- (P24) Spannungs-
versorgungsklemme, Thermistor-Eingangsklemme
(TH) und die FM-Klemme. Wenn NPN-Logik
ausgewählt ist, wird sie zum Bezugspunkt der
Eingänge. Hinweis: Nicht mit Erdung verbinden.
TM 1 B
TM 1 A
O 2
AM
FM
TH
7
6
5
CM 1
L
O
OI
AMI
P24
PLC
CM 1 GS 2 GS 1 2
Haupt-Steuerklemmen
Details
Abschnitt 2-3
TM 3 A
TM 3 C
TM 3B
4
3
AL 0 AL 1 AL 2
1
13 C 13 A 12 C 12 A 11 C 11 A
Relaisausgang
Elektrische
Spezifikationen
Max. zulässiger
Laststrom 20 mA
Eingangsimpedanz:
10 kΩ Bereich DC-
Eingangsspannung:
0,3 bis ±12 V
Eingangsimpedanz:
10 kΩ Bereich DC-
Eingangsspannung:
0 bis ±12 V
Eingangsimpedanz:
100 Ω 24 mA maximaler
Stromeingang
2 mA maximale Last
Zulässige Lastimpedanz
unter 250 Ω
Bereich zulässiger
Eingangsspannung:
0 bis 8 V DC
Eingangsschaltung:
TH
Thermistor
CM1
Maximaler
Ausgangsstrom 1,2 mA.
Die Maximalfrequenz
ist 3,6 kHz.
Maximal zulässiger
Ausgangsstrom 100 mA.
DC 8 V
10 kOhm
1 kOhm
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis