BETRIEB
Wenn die automatische Kalibrierung ausgewählt wurde, beginnt der Kalibriervorgang zu
dem Zeitpunkt, der sich aus den gewählten Parametern für Intervall und Stunde ergibt.
Dies erfolgt über die angezeigte virtuelle Tastatur.
Wenn die manuelle Kalibrierung gewählt wurde, sind die Auswahlfelder „Intervall" und
„Stunde" ausgeblendet (siehe oben). Wenn die automatische Kalibrierung ausgewählt
wird, sind die Auswahlfelder „Calibrate", „Cal Source" und „Ext. Ref." ausgeblendet
(siehe unten):
•
Interval (Days) – Hier wird definiert, nach wie vielen Tagen eine erneute
Kalibrierung erfolgt.
•
Hour of Day – Hier wird die Uhrzeit für den Beginn der Kalibrierung
festgelegt.
•
Cal Cycles – Hier wählt der Anwender, wie viele Kalibrierzyklen durchgeführt
werden.
•
Settling Cycles – Hier wählt der Anwender, wie viele Setzzyklen nach der
Kalibrierung hinzugefügt werden.
Wenn eine Vor-Ort-Kalibrierung gestartet wurde, sind alle einstellbaren
Parameter ausgeblendet. Ein Bedienelement zum Stoppen der Vor-Ort-
Kalibrierung und ein Countdown der verbleibenden Setz- und Kalibrierzyklen
werden angezeigt:
30
Abbildung 23
Bedienungsanleitung QMA601
Vor-Ort-Kalibrierung 4
97449 Version 4, Juni 2020