Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor-Ort-Kalibrierung; Led Signale; Abb 26 Vor-Ort-Kalibrierung - Michell Instruments XTP601 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.8. Vor-Ort-Kalibrierung

Parameter
CAL TYPE
REF GAS 1
ACTUAL 1
REF GAS 2
ACTUAL 2
ADJUSTED %O2
Siehe Vorgehensweise bei der Vor-Ort-Kalibrierung in Kap. 3.

2.7.9. LED Signale

Die LED Signale werden durch eine rote und grüne LED zur Statusanzeige, in der näher der linken
Kabeleinführung dargestellt.
• Grüne LED leuchtet – Spannungsversorgung ist eingeschaltet.
• Rote blinkt – Externer Kompensation-Eingang (oder externer Sensor) ist außerhalb des
gewählten Bereichs d.h. <3,6 mA oder >21 mA (siehe Tabelle mit Status-Meldungen in Kap.
2.5.1).
• Rote LED leuchtet – Fehler des internen Sensors bzw. die Temperatur der Messzelle ist noch
nicht stabil (siehe Tabelle mit Status-Meldungen in Kap. 2.5.1). Diese LED-Anzeige hat Vorrang
gegenüber externen Fehlern.
Diese Auslegung entspricht der NAMUR-Empfehlung NE44.
Michell Instruments

Abb 26 Vor-Ort-Kalibrierung

Beschreibung/Funktion
1-Punkt oder 2-Punkt
Kal.-wert für Referenzgas bei 1-Punkt-Kal., unterer Kal.-
wert für Referenzgas bei 2-Punkt-Kal.
Aktuell gemessenes O
Oberer Kal.-Wert für Referenzgas bei 2-Punkt-Kal.
(gesperrt bei gewählter 1-Punkt-Kal.)
Aktuell gemessenes O
(gesperrt bei gewählter 1-Punkt-Kal.)
O
-Messwert vor und nach der Änderung
2
~ Symbol ist sichtbar, bis der Messwert stabil ist
XTP601 Bedienungsanleitung
für REF GAS 1 - s. Kap. 3.1
2
für REF GAS 2 – s. Kap. 3.2
2
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis