Inhaltszusammenfassung für Michell Instruments Promet I.S.
Seite 1
Promet I.S. Prozessfeuchte-Analysator Bedienungsanleitung 97221 DE Ausgabe 6 November 2023...
Seite 2
Bitte füllen Sie kurz die nachstehende Tabelle für jedes gelieferte Gerät aus, um im Servicefall eine schnelle Übersicht über alle wichtigen Gerätedaten zu haben. Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer...
Seite 5
Installation und Wartung .............. 48 Anhang D System Zeichnung ..................50 System Zeichnung Baseefa ............50 System Zeichnung QPS ............... 51 Anhang E Qualität, Recycling und Gewährleistung ............53 Anhang F Rücksendungsdokumente und Erklärung über Dekontamination ....55 Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung Sicherheit Das Gerät ist so konstruiert, dass es vollkommen sicher ist, wenn es gemäß den in diesem Handbuch enthaltenen Informationen installiert und betrieben wird. Dieses Handbuch enthält alle erforderlichen Informationen für die Installation, den Betrieb und die Wartung dieses Produkts.
Eine regelmäßige Rekalibrierung wird empfohlen, um die höchste Qualität der Messungen in Ihrer Anwendung zu gewährleisten. Michell Instruments empfiehlt, dass Sie Ihren Promet I.S. Transmitter jährlich neu kalibrieren lassen, es sei denn, er wird in einer kritischen Anwendung oder in einer kontaminierten Umgebung eingesetzt.
Promet I.S. Bedienungsanleitung Abkürzungen Folgende Abkürzungen werden in diesem Handbuch verwendet: Ampère Wechselstrom barÜ Bar gemessen °C Grad Celsius °F Grad Fahrenheit Gleichstrom Hertz lb/mmScf Pfund pro Million Standard-Kubikfuß Milliampère mg/m Milligramm pro Kubikmeter Millimeter Megapascal Nl/min Liter pro Minute Newton Meter Teile pro Million (volumen-bezogen) psig...
Zone 0, Zone 1 oder Zone 2 (Class I, Division 1, Groups A,B,C & D) installiert werden. Steuergerät und Transmitter sind über ein standardmäßiges 2-adriges Instrumentenkabel miteinander verbunden und durch Sicherheits-Trenneinheiten gegeneinander isoliert. Abb. 1 Promet I.S. Steuergerät Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung EINFÜHRUNG Leistungsmerkmale • Keramik Metall-Oxid Spurenfeuchtesensor der neuesten Generation, bestehend aus chemisch-inerten Materialien, gekoppelt mit hoher Ausfallsicherheit; bietet langfristige Funktionszuverlässigkeit auch in schwierigsten Anwendungen. • Die robuste Konstruktion ermöglicht Prozessmessungen bis zu einem Betriebsdruck bis zu 45 MPa (5801 psi). •...
Taupunkt-Referenzen zertifiziert rückführbar auf die Standards von NPL (UK) und NIST (USA). Firmware Promet I.S. beinhaltet Taupunkt/Druck-Umrechnungen Feuchtegehalt für ideale Gase und Erdgas. Die Berechnung für Erdgas beinhaltet je nach Kundenwunsch entweder die Vorgaben des IGT Forschungs-Bulletin Nr. 8 oder die der erst kürzlich veröffentlichten ISO 18453. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung EINFÜHRUNG Systemkomponenten Der Prozessfeuchte-Analysator Promet I.S. besteht aus: • Sensor-Baugruppe • Steuergerät Sensor-Baugruppe Steuergerät (bis zu 4 Kanälen eine beliebige Kombination aus Promet I.S., Liquidew I.S. oder Minox-i O Sensoren beinhalten*) Eingang für optionalen Druck-Transmitter Sensorfühler Taupunkt-Transmitter Bedienanzeige...
Durchflussrate: 1...5 Nl/min Hinweis: Falls Sie ein besonderes Probenahmesystem bestellen möchten, sprechen Sie bitte Michell Instruments an. Wenn Sie ein Michell-Probenahmesystem zusammen mit dem Promet I.S. bestellt haben, lesen Sie bitte das Handbuch für das Probenahmesystem ES70G mit dem Promet I.S.
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION INSTALLATION Es ist unbedingt erforderlich, die Installation der elektrischen Anschlüsse und der Gasanschlüsse an diesem Analysator durch geeignetes, qualifiziertes Personal durchführen zu lassen. Auspacken des Geräts Packen Sie das Gerät bitte vorsichtig wie folgt aus: Entfernen Sie das Zubehör (soweit mitbestellt). Falls kein Zubehör mitbestellt wurde, sollte die Lieferung folgende Teile enthalten: •...
19“-Schrank an den dafür vorgesehenen Montageöffnung befestigt werden. Der Montageort sollte frei von spürbaren Vibrationen und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein. Hinweis: Material und Aufbau des Steuergeräts sind für einen Betrieb nur innerhalb eines sauberen, nicht ex-gefährdeten Kontrollraum ausgelegt. Abb. 4 Abmessungen des Steuergeräts Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION Abb. 5 Befestigung im Einbaugehäuse Abb. 5 zeigt die übliche Art der Befestigung eines Einbau-Geräts in einem normalen 19“-Schrank. Der Einbau des Steuergeräts erfolgt so: Entfernen Sie alle Steckverbinder für die elektrischen Anschlüsse. Falls erforderlich, entfernen Sie alle Abdeckungen vom Schrank, um freien Zugang zur Seite und nach hinten zu erhalten.
Vor der Installation entfernen Sie die Schutzkappe des Taupunkt- Transmitters (Easidew PRO I.S.) und bewahren sie für spätere Wiederverwendung auf. Achten Sie darauf, den Sensor vor der Installation vor Verschmutzung zu schützen. Die gesinterte Abdeckung darf nicht berührt werden. Michell Instruments...
Seite 18
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION Der Taupunkt-Transmitter hat ein 5/8” UNF Parallel-Anschlussgewinde,das mit der mitgelieferten Dichtung direkt in den Probenahmeblock eingeschraubt wird. Vor dem Einschrauben in den Probenahmeblock sollte der mitgelieferte Dichtungsring auf das Anschlussgewinde des Transmitters gelegt werden. Den Taupunkt-Transmitter zunächst mit der Hand an der Feststellmutter, NICHT Transmitter-Gehäuse festziehen.
Probenahmesystem wird mit 6mm (1/4”) Swagelok Bulkhead Union- ® Fittingen geliefert. Die Befestigungsprozedur ist in der Swagelok ® Installationsanleitung beschrieben. Hinweis: Um Verzögerungszeiten so gering wie möglich zu halten, sollten die Verbindungsleitung zwischen dem Prozess und dem Probenahmesystem so kurz wie möglich sein. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION Verkabelung Diese Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Alle Anschlüsse auf der Rückseite sind stromführend. Sind Sie bitte entsprechend vorsichtig, vor allem beim Anschluss externer Alarm-Schaltkreise, die unter Spannung stehen könnten. 2.4.1 Übersicht Anschlussplan EASIDEW PRO I.S./LIQUIDEW I.S.
Alle anderen Anschlüsse dürfen nicht mit Kabeln aus dem ex- gefährdeten Bereich verbunden werden. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die richtigen Kanäle angeschlossen sind. Die Anschlüsse sind für jeden Messkanal gleich. Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich nur auf einen Messkanal. Abb. 8 Elektrische Anschlüsse des Steuergeräts Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.4.2.1 Stecker für die Spannungsversorgung 85...265 V AC Die Netzspannungsversorgung erfolgt an einer Gerätesteckdose, die mit POWER INPUT bezeichnet und in Abb. 10 dargestellt ist. POWER INPUT Gerätesteckdose IEC-Gerätestecker Abb. 9 Gerätesteckdose Der Anschluss erfolgt wie unten beschrieben: Schalten Sie den Netzschalter aus.
Ein-/Aus-Schalter; das Gerät schaltet sich ein, sobald es mit der Gleichspannung versorgt wird. Verbinden Sie das freie Ende des Stromkabels mit einer geeigneten Gleichspannungsquelle (Spannungsbereich 18...28 V DC). Das Gerät kann bei Bedarf über die Spannungsquelle eingeschaltet werden. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.4.2.2 Anschluss des Sensor-Signals Hinweise für den ex-gefährdeten Bereich Die Kabel der im ex-gefährdeten Bereich montierten Transmitter können direkt am Klemmenblock der Sensor-Eingangsbuchse angeschlossen werden. Alle Verbindungen an dieser Klemmenleiste werden durch eingebaute Sicherheitsbarrieren (eigensichere Trennstufen) galvanisch getrennt. Beachten Sie die Anforderung der ATEX/UKCA/QPS/IECEx–...
Klemmenblocks und schrauben sie fest. Führen Sie die - 4...20 mA-führende Ader in die -Klemme des Klemmenblocks und schrauben sie fest. Stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung korrekt ausgeführt wurde. OUTPUT Stecken Sie den Klemmenblock fest in die -Ausgangs- Steckerbuchse. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.4.2.4 Anschluss der Alarm-Ausgänge Vier Alarm-Signalausgänge stehen zur Verfügung und werden über einen 8-poligen ALARMS Klemmenblock an der Klemmbuchse mit der Bezeichnung angeschlossen, wie in Abb. 12 dargestellt. Alarme -Steckerbuchse Klemmenblock Abb. 12 Anschluss-Klemmenleiste für Alarme Alarm 1 (SP1-Anschluss) und Alarm 2 (SP2-Anschluss) sind Form C-Relais (einpoliger Wechselschalter).
Der RS485-Anschluss ist eine 9-polige Steckbuchse, wie in Abbildung 8 dargestellt. Der Anschluss ist wie folgt: Pin-Nummer Funktion Prüfen Sie die Ausrichtung des RS485-Steckers und stecken ihn vorsichtig in die Buchse. Befestigen Sie den Stecker mit den beiden Schrauben. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.4.3 Anschluss der Sensor-Baugruppe Hinweis: Falls der Analysator zusammen mit einem Probenahmesystem bestellt wurde, ist die Sensor-Baugruppe bereits ab Werk im Anschlusskasten verdrahtet. In diesem Fall können Sie die folgenden Anweisungen überspringen und gleich mit Kap. 3 weitermachen. 2.4.3.1 Verkabelung des Taupunkt-Transmitters Hinweise für den ex-gefährdeten Bereich Der Taupunkt-Transmitter (Easidew PRO I.S.) ist nach Baseefa...
Abb. 13 Geklemmte Litzen Abb. 14 Gekürzt auf 5mm Der Anschluss des Taupunkt-Transmitters erfolgt über den Klemmenblock (4) (s. Abb. 15), der nach Entfernen der Gehäuseabdeckung (2) zugänglich wird. Abb. 15 Gehäuse des Taupunkt-Transmitters Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION Vergewissern Sie sich, dass der Außendurchmesser des ausgewählten Kabels zu einer EEx M20- Kabelverschraubung (5) passt. Schrauben Sie die Kabelverschraubung (5) auf und führen das Kabel durch die Kabelverschraubung und die Kabelöffung (3) hindurch in das Gehäuse (1) hinein.
Druckkompensation bestellt wurde. Bei dem Modell ohne aktive Druckkompensation kann der folgende Abschnitt übersprungen werden. Zum Anschluss des Druck-Transmitters wird ein abnehmbarer Stecker verwendet. Lösen Sie die zentrale Befestigungsschraube(1), um den Stecker vom Transmitter abzunehmen. Abb. 17 Anschlussstecker für einen Druck-Transmitter Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION Ist der Stecker vom Transmitter getrennt, kann die Zentralschraube (1) ganz entfernt werden (s. Abb. 17). Entfernen Sie die Dichtung (8) (siehe Abb. 17) vom Stecker. Mit einem kleinen Schraubendreher, den Sie in dem Spalt (7) ansetzen, können Sie den Klemmenstecker (6) aus dem Steckergehäuse (5) herausheben (siehe Abb.
Kabelverschraubung und die Abdichtungen richtig zusammengebaut sind, um den Dichtungsschutz zu gewährleisten. Stecken Sie den Stecker (6) auf die Kontakte des Transmitters. Hinweis: Es gibt nur eine Ausrichtung des Steckers, in der dieser auf den Transmitter aufgesteckt werden kann. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG BETRIEBSANLEITUNG Vorbereitung Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Spannungsversorgung und vor dem Zuschalten der Gasleitung, dass das System entsprechend den Angaben in Kap. 2 richtig installiert wurde und dass alle Leitungsverbindungen fest und dicht sind. Überprüfen Sie, ob die Verdrahtung richtig ausgeführt wurde.
Stellen Sie die Modbus-Adresse ein. Voreinstellung = 1. • Ändern Sie die Helligkeit des Displays. Die Einheitenauswahl für Dp und Druck legt die Einheiten für die Alarmsollwerte, den festen oder aktiven Druck und die Eingangs- und Ausgangsbereiche fest. Michell Instruments...
Seite 36
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG Menü “Alarm Im Alarmmenü werden die Quelle sowie die oberen (Hi) und unteren (Lo) Sollwerte für alle 4 Alarme eingestellt, wobei die Quelle aus Taupunkt, Druck, ppmV(I), lbmmscf, mg/ m3 und ppmV(N) ausgewählt werden kann, wobei die Einheiten für Taupunkt und Druck im obigen Menü...
Seite 37
Legt den Bereich der Eingangskanäle für Taupunkt und Druck in den auf der Seite Anzeige eingestellten Einheiten fest. Die Standardwerte sind unten aufgeführt: Menü Druck Stellen Sie die Druckquelle entweder auf einen Druckwandler oder auf einen festen Wert ein. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG Menüstruktur PUV = Press Upper Value (-46.7) Das Hauptmenü des Promet I.S. hat eine Menüstruktur mit 2 Ebenen. Es gibt die 3 Untermenüs DISP FAULT OUTPUT . Das Menü ALARM SETTINGS befindet sich Dp PUV ppmV(I) LBMMSCF ppmV(N) mg/M3...
ISO & IGT selection for N Save Setting before Sets the 4-20mA range f Transmitters, which are i menu above. Save Setting before Transducer Fixed V Fixed Pressure Value in for operation without a p concentration values. Save Setting before Abb. 20 Menü-Ablaufpläne Michell Instruments...
Verbindungs- Übliche Gerätekabel, verdrillte Aderpaare, geschirmt, 1-paarig (2-adrig) Anschlusskabel bzw. 2-paarig (4-adrig) für den optionalen Druck-Transmitter 19”-Einbaugehäuse Gehäuseform Abmessungen 132 x 483 x 375mm (H x B x T) minimaler freier Rückraum für Kabel und Belüftung 100mm (4”) Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG A Premium Probenahme-System Siehe das entsprechende ES70G-Datenblatt (97550) Zertifikat für die Verwendung in Ex-gefährdeten Bereichen Produkt- Siehe Anhang C Zertifizierungscode Abmessungen Abb. 21 Abmessungen 97221 DE Ausgabe 6, November 2023...
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B Anhang B Serielle Kommunikation Kommunikation mit dem Monitor: • Verbinden Sie den Seriellen Anschluss wie unten beschrieben • Einstellen der Monitor Adresse über das Bedienfeld • Einstellen des gewünschten Kommunikationsprotokolls (ASCII oder Modbus RTU) über das Bedienfeld oder die serielle Schnittstelle •...
Seite 45
I/p 2 max. hi word (n/a for FLOAT Oxygen only) I/p 2 max. lo word (n/a for FLOAT Oxygen only) Fixed pressure input value hi FLOAT word (n/a for O only) Fixed pressure input value lo FLOAT word (n/a for O only) Michell Instruments...
Seite 46
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B Lesen/ Standard- Register Adresse Funktion Beschreibung Notizen Schreiben wert Konfiguration Liquid Selection Liquid Mix Ratio (% of Mixed Liquid 1) User Cs Table 1, Cs Value at -20 °C User Cs Table 1, Cs Value at -10 °C User Cs Table 1, Cs Value at 0 °C...
Seite 47
Alarm 3 High S/P Lo Word FLOAT Alarm 4 Low S/P Hi Word FLOAT Alarm 4 Low S/P Lo Word FLOAT Alarm 4 High S/P Hi Word FLOAT Alarm 4 High S/P Lo Word FLOAT Virgin PCB 12345 Michell Instruments...
Seite 48
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B Lesen/ Standard- Register Adresse Funktion Beschreibung Notizen Schreiben wert Konfiguration Command register Number of alarms (not used) Dew point in set unit (or O -3276.8 for O only) ...3276.7 Pressure (P) / Temperature -3276.8 (L) in set unit (n/a for O ...3276.7 only) Moisture –...
Seite 49
Values to write into register manually: if value is a negative number: (value*x) +65536 if value is 0 or a positive number: value*x e.g. for type B3 (-5.39*100) + 65536 = 64997 (2.01*100) = 201 Or Cast: (unsigned short) (value*x) Michell Instruments...
Seite 50
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B Reading values from register manually: If value in register is greater than 32767: (value-65536)/x If value in register is less than or equal to 32767: value/x e.g. for type B3 (64997-65536)/100 = -5.39 201/100 = 2.01 Or Cast: ((float) ((signed short)value))/x;...
UL 60079-0-7th ed. / CSA C22.2 No. 60079-0:19 UL 60079-11-6th ed. / CSA C22.2 No. 60079-11:14 UL 61010-1-3rd ed. / C22.2 No. 61010-1:12 FM 3600-2018, FM 3610-2018 Diese Zertifikate können auf unserer Website eingesehen oder heruntergeladen werden unter: www.ProcessSensing.com Michell Instruments...
Anweisungen und die für dieses Produkt zur Anwendung kommenden Zertifikatsbedingungen zu beachten sind. Wartungs- und Servicearbeiten dürfen nur von ausreichend geschultem Personal oder einem zugelassenen Servicecenter von Michell Instruments ausgeführt werden. 97221 DE Ausgabe 6, November 2023...
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG E Anhang E Qualität, Recycling und Gewährleistung 97221 DE Ausgabe 6, November 2023...
Seite 61
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG E Anhang E Qualität, Recycling und Gewährleistung Michell Instruments hat sich zur Einhaltung aller relevanten Gesetze und Richtlinien verpfl ichtet. Nähere Informationen fi nden Sie auf unserer Website unter: www.ProcessSensing.com/en-us/compliance Diese Seite enthält Informationen zu den folgenden Richtlinien: •...
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG F Anhang F Rücksendungsdokumente und Erklärung über Dekontamination 97221 DE Ausgabe 6, November 2023...
Seite 63
Has the equipment been cleaned and decontaminated? NOT NECESSARY Michell Instruments will not accept instruments that have been exposed to toxins, radio-activity or bio-hazardous materials. For most applications involving solvents, acidic, basic, flammable or toxic gases a simple purge with dry gas (dew point <-30°C) over 24 hours should be sufficient to decontaminate the unit prior to return.