Bedienungsanleitung QMA601
WARTUNG
Nachdem das System die vorgewählte Anzahl von Setz-Zyklen durchgeführt hat, beginnt
es mit den Kalibrier-Zyklen. Während dieser Zeit wird die Frequenzdifferenz zwischen
dem Kalibrier-Referenzgas und dem trockenen Gas gemessen. Da der Feuchtegehalt
des Kalibriergases bekannt ist, entspricht die Differenz aus diesem Wert und dem
gemessenen Feuchtewert dem Messfehler im System.
Der QMA601 speichert diesen Korrekturfaktor und kompensiert automatisch alle
nachfolgenden Messwerte für irgendwelche Verschiebung, die mit der Werkskalibrierkurve
passiert sind.
Michell Instruments
53