Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Michell Instruments Anleitungen
Analyseinstrumente
XGA301
Michell Instruments XGA301 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Michell Instruments XGA301. Wir haben
1
Michell Instruments XGA301 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Michell Instruments XGA301 Bedienungsanleitung (78 Seiten)
Industrieller Gas-Analysator
Marke:
Michell Instruments
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheit
7
Elektrische Sicherheit
7
Drucksicherheit
7
Gefahrenstoffe
7
Reparatur und Instandhaltung
7
Kalibrierung
7
Sicherheitskonformität
7
Abkürzungen
8
Warnhinweise
8
1 Einleitung
9
Eigenschaften
9
2 Betrieb
10
Frontplatte
11
Rückwand
11
Menü-System
11
XGA301A1-Frontplatte
11
XGA301-Rückwand (A1 & A3)
11
Menü-Struktur
12
Menü-Struktur
13
Messwert-Anzeigen
14
Anzeigemöglichkeiten des Sensor-Messwerts
14
Anzeigemöglichkeiten des Drucksensor-Messwerts
14
Andere Sensor-Anzeigemöglichgkeiten
14
Einrichten
15
Vorsichtsmaßnahmen
15
Gasanschlüsse
15
Flammensperre
16
LCD-Anzeige
16
Einstellung der Einheiten
16
Display Optionen Auswählen
17
Einstellungen der Optionalen Pumpe
17
Menü-Zugang / Kennwort
18
Alarme
18
2.10.1 Zusatz-Alarm
20
Analog-Ausgänge
21
Graphische Darstellung - Linearer Ausgabe-Modus für O2
21
Ausgangssignal Formel zur Berechnung des Sauerstoffgehalts aus dem Analogen Ausgangssignal
21
Ausgangssignal
22
Graphische Darstellung - Logarithmischer Ausgabe-Modus
22
Graphische Darstellung - "Raw" MV-Sensorsignal-Ausgabemodus für O2
23
Druck-Ausgänge
24
Druck-Modus
24
Temperaturausgänge
25
Festlegen der Baud-Rate
25
RS232 Port
25
2.16.1 RS232-Protokoll
26
XGA301 Standard-COM-Parameter
26
XGA301 RS232 Pin-Konfiguration
26
Drucken
28
3 Zirkonia-Sensor
29
Inbetriebnahme
29
Reinigung des Zirkonia-Sensors
29
Zurücksetzen auf Standard-Parameterwerte
29
Kalibrierung des Zirkonia-Sensors
30
Wissenschaftl. Format & Äquivalente
30
4 Taupunktsensor
32
5 Elektrochemischer Sensor
34
Elektrochemische Sensoren und Druck
34
Kalibrierung des Elektrochemischen Sensors
35
Wissenschaftl. Format & Äquivalente
36
Low Range Electrochemical Sensor
37
6 Infrarot-Sensor
38
Entflammbare Probegase
38
Kalibrierung des Infrarot-Sensors
38
Wissenschaftl. Format & Äquivalente
39
7 Gute Mess-Praxis
40
Hinweise zur Probenahme
40
Vergleich der Materialdurchlässigkeit
40
Probemedien - Durchlässigkeit und Diffusion
40
Filtrierung
43
Technische Spezifikation
44
Anhang A Technische Spezifikation
45
Allgemein
45
Elektrische Spezifikation
45
Sensor Spezifikationen
46
Konfigurationsanzeige
48
Anhang B Anwendungssoftware Installation und Betrieb
48
Installation der Anwendungssoftware
48
Inbetriebnahme
48
Bildschirm-Hilfefunktion
49
Konfigurationsseite
49
Re-Konfiguration des Analysators
50
Konfiguration 1-Anzeige
50
Konfiguration 2-Anzeige
51
Alarm-Konfigurationsanzeige
52
LCD-Anzeige auf dem Bildschirm
53
Fern-Kalibrierung und Reinigungsfunktion
53
Kalibriergas-Bestätigungsanzeige
54
Kalibriergas-Änderungsanzeige
54
Gaswert-Bestätigungsanzeige
54
Kalibrier-Fehlermeldungen
55
Menü Einstellungen
56
Software-Einstellungen
56
B.10.1 Einrichten von Datum & Uhrzeit IM Analysator
56
B.10.2 Prüfung auf Updates
56
B.10.3 Bildübertragung
56
Datenprotokollierung & Echtzeit-Kurvendarstellung
56
Datenprotokollierungsseite
57
Einrichten der Datenprotokollierung
57
Datenprotokollierung in Funktion
58
Automatisch mit Datum Versehene Dateien
58
Echtzeit-Grafik
59
Haupt-Grafik-Fenster
59
Diagramm-Farbpalette
60
Farb-Diagramme
60
Grafik-Titel und Beschriftungen
60
Diagramm-Koordinaten
60
Letzter Datenpunkt
60
Einsatz des Cursors
61
Ansicht Vergrößern (Zoomen)
61
Obwohl die Zoom-Funktion
61
Einheiten der Y-Achse
61
Sauerstoff-Skalierung
61
Zweite Y-Achse
61
Laden eines Alten Datenprotokolls
61
Diagramm Drucken
62
Datenprotokollierung IM Hintergrund
62
Datenprotokollierung Anhalten
62
Änderung der Datenprotokollierungs-Parameter
62
Mit Tabellenkalkulationen Arbeiten
63
Notfallkonzept
63
Diagnose
63
Diagnose-Anzeige
64
Anhang C Problemlösung/Fehleranalyse
67
Standardwerte Laden (nur Zirkonia-Sensor)
68
XGA301A1 Einstellungen der Analogausgänge & des Alarm-Status
69
Einstellungen der Analogausgänge und des Alarm-Status
69
XGA301A2 Einstellungen der Analogausgänge & des Alarm-Status
70
Qualität,Recycling und Gewährleistung
71
Anhang D Qualität, Recycling und Gewährleistung
72
Anhang E Rücksendedokumente und Erklärung über Dekontamination
73
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Michell Instruments XZR250
Michell Instruments XZR400 Serie
Michell Instruments XTC601
Michell Instruments XZR200
Michell Instruments XTP601
Michell Instruments XZR500ST
Michell Instruments XTP501
Michell Instruments XTC501
Michell Instruments DT722
Michell Instruments Liquidew I.S.
Michell Instruments Kategorien
Analyseinstrumente
Messgeräte
Transmitter
Laborzubehör & Laborgeräte
Kalibratoren
Weitere Michell Instruments Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen