Inhaltszusammenfassung für Michell Instruments Promet I.S.
Seite 1
Promet I.S. Prozessfeuchte-Analysator Bedienungsanleitung 97221 DE Ausgabe 5.1 Dezember 2019...
Seite 2
Bitte füllen Sie kurz die nachstehende Tabelle für jedes gelieferte Gerät aus, um im Servicefall eine schnelle Übersicht über alle wichtigen Gerätedaten zu haben. Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer Analysator Bestellcode Seriennummer Lieferdatum Installationsort Meßstellennummer...
Seite 5
Gehäuse des Taupunkt-Transmitters ............25 Abb. 18 Kontakt-Anschlussplan ................26 Abb. 19 Anschlussstecker für einen Druck-Transmitter ..........27 Abb. 20 Abnehmen des Klemmenblocks ..............28 Abb. 21 Kontakt-Anschlussplan für den Druck-Transmitter ........29 Abb. 22 Abfolge Messungen ..................31 Abb. 23 Menü-Ablaufpläne ..................34 Abb. 24 Abmessungen ..................47 Michell Instruments...
Seite 6
Promet I.S. Bedienungsanleitung Liste der Anhänge Anhang A Technische Spezifikationen ................. 46 Abmessungen ................47 Anhang B Serielle Kommunikation ................49 Anhang C Modbus RTU Comms ................. 54 Anhang D Zertifikat für Explosionsgefährdete Bereiche ..........57 Produkt-Normen ................57 Produkt-Zertifizierungscode ............57 Globale Zertifikate / Genehmigungen ..........
Einsatz in aggressiven Flüssigkeiten), abhängig von der Anwendung, in der das Gerät eingesetzt wird. Fragen zur spezifischen Zeitspanne beantwortet Ihnen gerne die Mitarbeiter von Michell Instruments oder eine der weltweiten Filialen; kontaktinformationen zu den lokalen Michell Niederlassungen finden Sie auf unserer Homepage www.michell.com Sicherheitskonformität...
Promet I.S. Bedienungsanleitung Abkürzungen Folgende Abkürzungen werden in diesem Handbuch verwendet: Ampère Wechselstrom barÜ Bar gemessen °C Grad Celsius °F Grad Fahrenheit Kelvin (absolute Temperatur) Gleichstrom Hertz lb/mmScf Pfund pro Million Standard-Kubikfuß Milliampère Millimeter Megapascal Nl/min Liter pro Minute Newton Meter Teile pro Million (volumen-bezogen) Teile pro Million (gewichts-bezogen) Taupunkt...
Zone 0, Zone 1 oder Zone 2 (Class I, Division 1, Groups A,B,C & D) installiert werden. Steuergerät und Transmitter sind über ein standardmäßiges 2-adriges Instrumentenkabel miteinander verbunden und durch Sicherheits-Trenneinheiten gegeneinander isoliert. Abb. 1 Promet I.S. Steuergerät Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung EINFÜHRUNG Leistungsmerkmale • Keramik-Feuchtesensor neuesten Generation, bestehend chemisch-inerten Materialien, gekoppelt mit hoher Ausfallsicherheit; bietet langfristige Funktionszuverlässigkeit auch in schwierigsten Anwendungen. • Die robuste Konstruktion ermöglicht Prozessmessungen bis zu einem Betriebsdruck bis zu 45 MPa (5801 psi). • Eine sichere Messung von Umgebungsfeuchte bis zum ppb-Niveau mit einer umfassenden Liste an Feuchte-Maßeinheiten einschl.
Standards von NPL (UK) und NIST (USA). Firmware Promet I.S. beinhaltet Taupunkt/Druck-Umrechnungen Feuchtegehalt für ideale Gase und Erdgas. Die Berechnung für Erdgas beinhaltet je nach Kundenwunsch entweder die Vorgaben des IGT Forschungs-Bulletin Nr. 8 oder die der erst kürzlich veröffentlichten ISO 18453. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung EINFÜHRUNG Systemkomponenten Der Prozessfeuchte-Analysator Promet I.S. besteht aus: • Sensor-Baugruppe • Steuergerät Sensor-Baugruppe Steuergerät (bis zu 4 Kanälen eine beliebige Kombination aus Promet I.S. und Liquidew I.S. beinhalten*) Eingang für optionalen Druck-Transmitter Sensorfühler Taupunkt-Transmitter Bedienanzeige Elektrische Anschlüsse - zum ex-gefährdeten Bereich Elektrische Anschlüsse - zum nicht ex-gefährdeten Bereich Abb.
Einstell-Menüs verwendet. Menu Um zur Standard-Anzeige zu kommen, kann man in jeder Menu beliebigen Stelle im Einstell-Menü die -Taste gedrückt halten. Select • -Taste: Select -Taste wird zur Anwahl des Untermenüs und zur Bestätigung einer Auswahl verwendet. Select Michell Instruments...
Seite 14
Promet I.S. Bedienungsanleitung EINFÜHRUNG • -Taste: Die -Taste wird zum Aufwärts-Scrollen in den Seiten des Haupt- und der Untermenüs sowie zum Inkrementieren von Parameterwerten in den Untermenüs verwendet. • -Taste: Die -Taste wird zum Abwärts-Scrollen in den Seiten des Haupt- und der Untermenüs sowie zum Dekrementieren von Parameterwerten in den Untermenüs verwendet.
Alarm 3 und 4 sind Form A-Kontakte mit 5A/240 V AC oder 4A/24 V DC – keine Induktivlast. Die Schaltfunktionen und die Ansprechschwellen sind für die 4 Alarme vom Anwender programmierbar. Ein Fehleralarm mit variabler Ansprechschwelle ist außerdem verfügbar. Michell Instruments...
Durchflussrate: 1 bis 5 Nl/min Hinweis: Falls Sie ein besonderes Probenahmesystem bestellen möchten, sprechen Sie bitte Michell Instruments an. Falls zusammen mit dem Promet I.S. ein Probenahmesystem von Michell bestellt werden soll, so schauen Sie sich bitte zuvor die Angaben zum Promet I.S. Premium- Probenahmesystem an.
Entfernen Sie die End-Verpackungsteile und stellen Sie das Steuergerät am Installationsort auf. Heben Sie alle Verpackungsteile für den Fall einer Rücksendung für Servicezwecke durch den Hersteller auf. Ein bestelltes Promet I.S. Premium-Probenahme-System wird in einer eigenen Verpackung geliefert. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION Betriebsbedigungen 2.2.1 Umgebungsbedingungen Der Sensorteil des Promet I.S. ist eigensicher und somit direkt im Prozess in der Gefahrenzone installiert werden. Bitte Art der Zertificierung (ATEX, IECEx, CSA oder FM) bei der Bestellung spezifizieren. Um den sicheren und störungsfreien Betrieb sicherzustellen, sollte der Sensorteil immer in Verbindung mit einem Probeentnahmesystem betrieben werden.
Schließen Sie das Stromversorgungskabel an und schalten Sie am Ein-/ Aus-Schalter das Gerät ein. Befestigen Sie, soweit erforderlich, die entfernten Abdeckungen wieder am Schrank. Bemerkung: Lassen Sie einen Abstand von mindestens 100mm hinter dem Gehäuse des Steuergeräts für Kabel und Belüftung frei. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.3.2 Einbau der Sensor-Baugruppe in das Probenahmesystem ACHTUNG HOHER DRUCK! Gase unter hohem Druck sind potenziell gefährlich, denn die im Gas gespeicherte Energie kann plötzlich freigesetzt werden und dabei sehr große Kräfte erzeugen. Die Handhabung von Hochdruck-Systemen ist deshalb nur Personen erlaubt, die im sicheren Umgang geschult sind.
Seite 21
Verzögerungszeiten in der Reaktion des Sensors auf Änderungen im Feuchtegehalt des Probegases zu vermeiden. Michell empfiehlt die Einhaltung einer Flussrate von 1 bis 5 Nl/min (bzw. das Äquivalent unter Druck) und die Anbringung des Taupunkt-Transmitters so nah wie möglich an die Quelle des Probegases, also an den Prozess. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.3.3 Installation des Probenahmesystems ACHTUNG HOHER DRUCK! Gase unter hohem Druck sind potenziell gefährlich, denn die im Gas gespeicherte Energie kann plötzlich freigesetzt werden und dabei sehr große Kräfte erzeugen. Die Handhabung von Hochdruck-Systemen ist deshalb nur Personen erlaubt, die im sicheren Umgang geschult sind.
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.4.2 Anschluss des Steuergeräts Die elektrischen Anschlüsse des Steuergeräts befinden sich auf der Gehäuse-Rückseite. Es ist Platz zum Einbau von insgesamt 4 unabhängigen Messkanälen. Hinweis für den Betrieb in einem ex-gefährdeten Bereich: Die einzigen Anschlüsse am Steuergerät, die für Kabel aus dem ex-gefährdeten Bereich vorgesehen sind, sind mit der Bezeichnung SENSOR INPUT (Sensor-Eingang) markiert.
SP2 SP4 SP1 SP3 NO NC COM NO NO NC COM NO Alarm- Signalausgang Tastensperre für Bedienanzeige OUTPUT mA1 0V mA2 LOCK OFF ON Analog- Ausgang COMMS RS485 RS485- Steckerbuchse Abb. 9 Elektrische Anschlüsse des Steuergeräts Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.4.2.1 Stecker für die Spannungsversorgung 85 bis 265 V AC POWER INPUT Die Netzspannungsversorgung erfolgt an einer Gerätesteckdose, die mit bezeichnet und in Abb. 10 dargestellt ist. POWER INPUT Gerätesteckdose IEC-Gerätestecker Abb. 10 Gerätesteckdose Der Anschluss erfolgt wie unten beschrieben: Schalten Sie den Netzschalter aus.
Ein-/Aus-Schalter; das Gerät schaltet sich ein, sobald es mit der Gleichspannung versorgt wird. Verbinden Sie das freie Ende des Stromkabels mit einer geeigneten Gleichspannungsquelle (Spannungsbereich 10 bis 72 V DC). Das Gerät kann bei Bedarf über die Spannungsquelle eingeschaltet werden. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.4.2.2 Anschluss des Sensor-Signals Hinweise für den ex-gefährdeten Bereich Die Kabel der im ex-gefährdeten Bereich montierten Transmitter können direkt am Klemmenblock der Sensor-Eingangsbuchse angeschlossen werden. Alle Verbindungen an dieser Klemmenleiste werden durch eingebaute Sicherheitsbarrieren (eigensichere Trennstufen) galvanisch getrennt. Beachten Sie die Anforderung der ATEX/CSA/FM/IECEx–...
Klemmenblocks und schrauben sie fest. Führen Sie die - 4-20 mA-führende Ader in die -Klemme des Klemmenblocks und schrauben sie fest. Stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung korrekt ausgeführt wurde. OUTPUT Stecken Sie den Klemmenblock fest in die -Ausgangs- Steckerbuchse. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.4.2.4 Anschluss der Alarm-Ausgänge Vier Alarm-Signalausgänge stehen zur Verfügung und werden über einen 8-poligen Klemmenblock an der Klemmbuchse mit der Bezeichnung ALARMS angeschlossen, wie in Abb. 14 dargestellt. Alarme -Steckerbuchse Klemmenblock Abb. 14 Anschluss-Klemmenleiste für Alarme Alarm 1 (SP1-Anschluss) und Alarm 2 (SP2-Anschluss) sind Form C-Relais (einpoliger Wechselschalter).
Die RS485-Verbindung erfolgt an der Steckerbuchse mit der Bezeichnung , wie sie in Abb. 9 gezeigt ist. Der Anschluss ist wie folgt: Pin-Nummer Funktion Prüfen Sie die Ausrichtung des RS485-Steckers und stecken ihn vorsichtig in die Buchse. Befestigen Sie den Stecker mit den beiden Schrauben. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION 2.4.3 Anschluss der Sensor-Baugruppe Hinweis: Falls der Analysator zusammen mit einem Probenahmesystem bestellt wurde, ist die Sensor-Baugruppe bereits ab Werk im Anschlusskasten verdrahtet. In diesem Fall können Sie die folgenden Anweisungen überspringen und gleich mit Kap. 3 weitermachen. 2.4.3.1 Verkabelung des Taupunkt-Transmitters Hinweise für den ex-gefährdeten Bereich Der Taupunkt-Transmitter (Easidew PRO I.S.) ist nach Baseefa...
Abb. 15 Geklemmte Litzen Abb. 16 Gekürzt auf 5mm Der Anschluss des Taupunkt-Transmitters erfolgt über den Klemmenblock (4) (s. Abb. 17), der nach Entfernen der Gehäuseabdeckung (2) zugänglich wird. Abb. 17 Gehäuse des Taupunkt-Transmitters Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION Vergewissern Sie sich, dass der Außendurchmesser des ausgewählten Kabels zu einer EEx M20- Kabelverschraubung (5) passt. Schrauben Sie die Kabelverschraubung (5) auf und führen das Kabel durch die Kabelverschraubung und die Kabelöffung (3) hindurch in das Gehäuse (1) hinein.
Modell ohne aktive Druckkompensation (Bestell-Code: -G) kann der folgende Abschnitt übersprungen werden. Zum Anschluss des Druck-Transmitters wird ein abnehmbarer Stecker verwendet. Lösen Sie die zentrale Befestigungsschraube(1), um den Stecker vom Transmitter abzunehmen. Abb. 19 Anschlussstecker für einen Druck-Transmitter Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung INSTALLATION Ist der Stecker vom Transmitter getrennt, kann die Zentralschraube (1) ganz entfernt werden (s. Abb. 19). Entfernen Sie die Dichtung (8) (siehe Abb. 19) vom Stecker. Mit einem kleinen Schraubendreher, den Sie in dem Spalt (7) ansetzen, können Sie den Klemmenstecker (6) aus dem Steckergehäuse (5) herausheben (siehe Abb.
Kabelverschraubung und die Abdichtungen richtig zusammengebaut sind, um den Dichtungsschutz zu gewährleisten. Stecken Sie den Stecker (6) auf die Kontakte des Transmitters. Hinweis: Es gibt nur eine Ausrichtung des Steckers, in der dieser auf den Transmitter aufgesteckt werden kann. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG BETRIEBSANLEITUNG Vorbereitung Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Spannungsversorgung und vor dem Zuschalten der Gasleitung, dass das System entsprechend den Angaben in Kap. 2 richtig installiert wurde und dass alle Leitungsverbindungen fest und dicht sind. Überprüfen Sie, ob die Verdrahtung richtig ausgeführt wurde.
6 5. 0 B Druck 1 9. 6 1 M G / M 3 mg/m Erdgas Display 6 5. 0 B Druck Dewpoint 2 5. 7 4 P P M V N Erdgas Display Abb. 22 Abfolge Messungen Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG Auf der Hauptanzeige erscheint unten in einer Zeile umlaufend die ausführliche Beschreibung der aktuell angewählten Einheit der gemessenen Feuchte (Einstellung im Untermenü DISP Hinweis: Die Einheit für den Druck-Messwert / -Vorgabewert kann im Untermenü DISP vorgegeben werden. Hinweis: Die eingestellten Einheiten bleiben auch nach dem Ausschalten des Geräts erhalten.
FAULT Select Menu Menu Select Menu Select Pressure Select Menu Pressure Select Menu Menu Select SKIP ENTER Source OUTPUT OUTPUT Select Menu Menu Zero Select Select Menu Span Select Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG CHANGE UNITS See Section 3.2.2.1 Display MANUAL SET PRESSURE VALUE MAIN See Section 3.2.2.2 READING Select PAGE BRIGHTNESS ADJUSTMENT Select See Section 3.2.2.3 Menu SP_1 CHANGE MAIN MENU Select SETTINGS SP_2 ALARM SETTING MENU Select See Section 3.8 SP_3...
Tasten. Wird die gewünschte Einheit angezeigt, so erfolgt mit der Select -Taste die Bestätigung. Die Anzeige geht danach zum nächsten Einstell-Parameter, PPMV I -Wert. Hinweis: Der Druckwert/Vorgabewert in der Hauptanzeige ändert sich dann entsprechend der gewählten Einheit. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG • Bei dem Modell mit aktiver Druckkompensation (-P1/-P2) ändert sich der Messwert automatisch entsprechend der gewählten neuen Einheit. • Bei dem Modell ohne aktive Druckkompensation (-G) ändert sich der manuell eingegebene Vorgabewert entsprechend der gewählten neuen Einheit NICHT automatisch. Der Wert muss manuell geändert werden.
Select -Taste. Die Anzeige geht danach zum nächsten Einstell-Parameter, dem Maximum des Taupunkt-Wertes. Hinweis: Dieser Einstellwert für die Auslösung eines Fehleralarms kann ausschließlich in der Einheit °C gewählt werden, unabhängig davon, welche Einheit für die Hauptanzeige konfiguriert wurde. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG 3.6.2 Maximaler Taupunkt-Wert für einen Fehler-Alarm 2 0. 0 C M A X _ D P Dies ist das Maximum für den Wert des Taupunktes, bei dessen Überschreitung der Fehleralarm aktiviert wird. Vergrößern oder Verkleinern Sie den Wert mit den - und Tasten. Wird der gewünschte Wert angezeigt, so bestätigen Sie ihn mit der Select -Taste.
Hinweis: Die Einheit für diesen Einstellwert kann entweder Bar (B) oder psi (P) sein, abhängig von der im Untermenü DISP gewählten Einheit für den Druck (siehe Kap. 3.5.1). Der Wert wird automatisch in die neu gewählte Einheit umgerechnet. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG Einstellungen für Ausgänge Die Signalquelle und der Bereich des 4-20 mA-Ausgangs können im Untermenü OUTPUT – Einstellungen für Ausgänge konfiguriert werden. Menu Aus der Hauptanzeige kommt man mit der -Taste ins Hauptmenü. Drücken Sie die Select OUTPUT -Taste, um zum -Dialog zu wechseln.
Kap. 3.7.1 gewählten Quelle in unterschiedlichen Einheiten angezeigt werden. Der SPAN -Wert des Ausgangsbereichs ändert sich entsprechend der neuen Wahl einer Ausgangsquelle nicht! Der Bereich sollte überprüft und manuell eingestellt werden, nachdem die Ausgangsquelle geändert wurde. Michell Instruments...
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG Alarm-Einstellungen Es gibt 4 eingebaute Alarm-Relais, die unabhängig voneinander in einem Menü konfiguriert werden. Um zum Einstelldialog für die Alarme zu gelangen, halten Sie in der Hauptanzeige die Select -Taste gedrückt und betätigen Sie die -Taste. 0.
DP_F – ºF Taupunkt PPMV_I – Feuchtegehalt in ppm ideales Gas TOT_1 – nicht verfügbar TARE – nicht verfügbar AUX_1 – Feuchtegehalt in lb/MMSCF Erdgas AUX_2 – Feuchtegehalt in mg/m Erdgas AUX_3 – Feuchtegehalt in ppm Erdgas AUX_4 – nicht verfügbar Michell Instruments...
Seite 52
Promet I.S. Bedienungsanleitung BETRIEBSANLEITUNG Select Die auf der Anzeige gewünschte Bezugsgröße wird mit der -Taste bestätigt. Der Alarm wird dann mit dieser Bezugsgröße verknüpft. Die Anzeige verlässt dieses Untermenü und kehrt zum Einstellmenü für den Alarmtyp zurück. 0 1 0 S P C _ 1 Mit den ...
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG A Anhang A Technische Spezifikationen Sensoren Sensor-Technologie Michell Ceramic Moisture Sensor Sensor-Version Easidew PRO I.S. Messbereich -100 bis +20°C TP Kalibrierbereich -100 bis +20°C TP Kalibrierung rückführbar auf nationale/internationale Standards wie NPL und NIST Taupunkt: ±1°C zwischen –60 und +20°C TP Genauigkeit Feuchtegehalt: ±10% des Anzeigewertes Taupunkt: ±2°C zwischen –60,1 und -100°C TP...
Angaben ihres Adapter Drittanbieters anzupassen. Z.B. Für den K3-ADE RS232-> RS485 Adapter verwenden Sie die folgende Verdrahtung: Pin Name Promet DB9 Pin K3-ADE DB9 Pin Diese Verdrahtung ist der allgemein akzeptierte Standard für die meisten 2-Draht-RS485 Geräte. Michell Instruments...
Seite 58
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B Einstellen der Monitor Adresse Diese Prozedur muss sowohl für das ASCII- als auch das Modbus RTU-Protokoll durchgeführt werden. Drücken Sie gleichzeitig die Select - und die - Tasten, um in das BRI- Menü (Helligkeits-Einstellung) zu gelangen. Mit den ...
Kennzeichen 0 bis -9999999 bis r oder w 1 bis 65535 9999999 • Auslesen des Taupunkt-Wertes von einem Messgerät mit der Adresse 2: Sende-Befehl: s2r253$ • Auslesen des LBMMSCF-Wertes von einem Messgerät mit der Adresse 5: Sende-Befehl: s5r244$ Michell Instruments...
Seite 60
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG B MODBUS RTU Ist das Protokoll einmal festgelegt, so arbeitet das Gerät gemäß dem Standard-Protokoll. Beachten Sie, dass das niederwertigste Wort zuerst gesendet wird, z. B. – für den Taupunkt – Register 40517 ist das niederwertige Wort und 40518 das höchstwertige Wort.
Seite 61
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG C Anhang C Modbus RTU Comms Michell Instruments...
Sie alle erforderlichen Änderungen an der Konfiguration durchgeführt haben.Änderungen des Konfigurationscodes ohne ausdrückliche schriftliche Anweisung von Michell Instruments können zu Schäden am Monitor führen, die NICHT von der Garantie abgedeckt sind. Schritt 1 Drücken und halten Sie die beiden Tasten und .
Seite 63
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG C Schritt 5 Drücken Sie nun die Taste „Select“ Schritt 6 Drücken Sie jetzt noch einmal die „Select“ Taste. Michell Instruments...
Seite 64
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG D Anhang D Zertifikat für Explosionsgefährdete Bereiche 97221 DE Ausgabe 5.1, Dezember 2019...
IS, Class I, Division 1, Groups A, B, C & D, T4 Globale Zertifikate / Genehmigungen ATEX Baseefa 06ATEX0330X ATEX System Baseefa 07Y0027 IECEx IECEx BAS 06.0090X 2013218 3030238 Einsicht in diese Zertifikate unter: http://www.michell.com Terminal Parameters = 28 V = 93 mA = 820 mW = 37 nF Michell Instruments...
Anweisungen und die für dieses Produkt zur Anwendung kommenden Zertifikatsbedingungen zu beachten sind. Wartungs- und Servicearbeiten dürfen nur von ausreichend geschultem Personal oder einem zugelassenen Servicecenter von Michell Instruments ausgeführt werden. 97221 DE Ausgabe 5.1, Dezember 2019...
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG E Anhang F Qualität, Recycling und Gewährleistung Michell Instruments...
Seite 72
Promet I.S. Bedienungsanleitung ANHANG E Anhang F Qualität, Recycling und Gewährleistung Michell Instruments hat sich zur Einhaltung aller relevanten Gesetze und Richtlinien verpfl ichtet. Nähere Informationen fi nden Sie auf unserer Website unter: www.michell.com/compliance Diese Seite enthält Informationen zu den folgenden Richtlinien: •...
APPENDIX G Promet I.S. Bedienungsanleitung Anhang G Rücksendungsdokumente und Erklärung über Dekontamination Michell Instruments...
Seite 74
Has the equipment been cleaned and decontaminated? NOT NECESSARY Michell Instruments will not accept instruments that have been exposed to toxins, radio-activity or bio-hazardous materials. For most applications involving solvents, acidic, basic, flammable or toxic gases a simple purge with dry gas (dew point <-30°C) over 24 hours should be sufficient to decontaminate the unit prior to return.
Seite 75
Promet I.S. Bedienungsanleitung NOTIZEN: Michell Instruments...