BETRIEB
3.6.3
Alarmübersicht
In diesem Menü können die Parameter für die internen Alarme gesetzt werden. Es wird
über die Schaltfläche „Alarms" im Hauptmenü geöffnet.
Dieses Menü wird durch Drücken der ENTER-Taste im Konfigurationsmenü aufgerufen.
Zum Navigieren zwischen den Menüelementen verwenden Sie die Tasten AUF () und
AB ().
Wählen Sie den gewünschten Alarm durch Drücken der ENTER-Taste.
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die erforderliche Option zu ändern. Falls numerische
Eingaben für einen Parameter erforderlich sind, wird eine virtuelle Tastatur geöffnet.
Weitere Informationen zur Tastatur finden Sie in Kapitel 3.2.5.
Drücken Sie die ESC-Taste, um wieder zum Konfigurationsmenü zurückzukehren.
Parameter
Alarm Selector
Alarm Selector
Clear Latch
Clear Latch
Latch
Latch
Parameter
Parameter
Low
Low
High
High
26
Abbildung 19
Beschreibung
Hiermit wird der gewünschte Alarm ausgewählt.
Verfügbare Optionen: Alarm 1, Alarm 2, Alarm 3, Alarm 4 – nur
Statusalarm des Analysators
Löscht einen gehaltenen Alarm.
Verfügbare Optionen: Yes, Cleared
Aktiviert und deaktiviert die Verriegelung des gewählten Alarms. Wenn
die Verriegelung aktiv ist, wechselt der Alarm zum Status „tripped"
(ausgelöst), wenn die Ursache des Alarms behoben wurde.
Verfügbare Optionen: YES, NO
Auswahl des Parameters für den gewünschten Alarm.
Verfügbare Optionen: Flow ml/min, Cell Pr. barg, Ext. Pr. barg, H2O
ppmV, H2O ppmW, H2O mg/m³, WVP Pa, lbs/MMscf, DP °C/°F, Oven
°C/°F
Auswahl des unteren Grenzwerts für den gewünschten Alarm.
Auswahl des oberen Grenzwerts für den gewünschten Alarm.
Tabelle 6
Parameter der Alarmübersicht
Bedienungsanleitung QMA601
Alarm-Übersicht
97449 Version 4, Juni 2020