INSTALLATION
Außer den in diesem Handbuch angeführten Anforderungen für die elektrische Sicherheit
gibt es keine weiteren oder speziellen Vorschriften.
Vollständige Betriebsparameter finden Sie in Anhang A, Technische
Spezifikationen.
2.6.2
Stromanschluss
Das Produkt verfügt über vier M20-Kabelverschraubungen für den kundenseitigen
Anschluss. Es dürfen nur diese Punkte zur Kabeleinführung verwendet werden. Der
Endanwender/Installateur darf keine zusätzlichen Einführungen am Gehäuse anbringen.
Die Spannungsversorgung für dieses Gerät muss im Bereich von 85 bis 264 V AC, 47/63
Hz (max. 140 W) oder 24 V DC (max. 140 W) liegen, damit dieses korrekt funktioniert.
Die Kabeleinführung in das Messsystem erfolgt auf der Unterseite des Gehäuses.
Bei einer Einheit mit einer Versorgungsspannung von 85/264 V AC sind die Klemmen
wie folgt markiert:
L
spannungsführender Leiter (= IEC braun)
N
Neutralleiter (= IEC blau)
E
Erdanschluss (= IEC grün/gelb)
Bei einer Einheit mit einer Versorgungsspannung von 24 V DC sind die Klemmen wie
folgt markiert:
+
24 V DC
-
0 V DC
Alle Stromanschlüsse erfolgen über aussteckbare Schraubklemmen, die am PCB-
Netzanschluss befestigt sind (siehe Abb. 4).
Abbildung 4 Anschlüsse an die Stromversorgung (24 VDC & 240 V AC)
Alle Ein- und Ausgangsstecker sind 2-teilige PCB-montierte Stecker mit 300 V und 10 A.
Die abnehmbare Schraubklemmenhälfte jedes Steckers ist für Litzen oder Drähte mit einem
Querschnitt von 0,5 bis 2,5 mm² (24-12 AWG) geeignet. Für 24 V DC verfügt der Anschluss
über 2 Pins, für 240 V AC über 3 Pins.
10
Bedienungsanleitung QMA601
GEFAHR
Risiko eines
elektrischen
Schocks
97449 Version 4, Juni 2020