Bedienungsanleitung QMA601
3.1.2
Einrichten des Analysators
Während der Aufheizphase des Ofens sind alle Funktionen mit Ausnahme der HMI-
Einstellungen deaktiviert, bis der Ofen seine Betriebstemperatur erreicht hat. Drücken
Sie zum Öffnen des HMI-Menüs die ENTER-Taste (siehe Kapitel 3.7.3). Hier werden
Temperatur- und Druckeinheiten eingestellt, bevor der Analysator zum ersten Mal in
Betrieb genommen wird. Hinweis: Durch das Drücken der ENTER-Taste wird nur dann
das HMI-Menü geöffnet, wenn die Meldung über das Aufheizen des Ofens mit der „Skip"-
Schaltfläche angezeigt wird.
Parameter
1 & 2
Mit dem Druckregler am Gaseingang kann der Druck des Probegases solange justiert
werden, bis der vom internen Drucksensor gemessene Wert dem im Kalibrierzertifikat
angegebenen entspricht. Der Druck am Gasauslass sollte ebenfalls dem im
Kalibrierzertifikat angegebenen entsprechen.
!
Michell Instruments
Abbildung 7 Typische Anzeige
Sofern nicht anderweitig angegeben wird der QMA601 mit
einem Probedruck von 2 barÜ (29 psig) am Gaseinlass und
einem Rückdruck von 1 barÜ (14.5psig) am Auslass kalibriert.
Die Kalibrierung wird ungültig, wenn der Analysator mit
einem anderen Druck betrieben wird.
In ähnlicher Weise beeinflusst der Gasdruck den Ausgang
des internen Feuchtegenerators, wodurch weitere Auto-
kalibrierungen ungültig werden, die einen eingebauten
Feuchtegenerator als Referenz verwenden.
BETRIEB
17