Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkonfiguration I - 32-Bit-Präzisionsgleitkomma-Darstellung - Michell Instruments QMA601 Bedienungsanleitung

Prozessfeuchteanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung QMA601
Ausgang 1 Parameter (O1)
0000 = Feuchte – ppmV (Standard)
0001 = Feuchte – ppmW
0010 = Feuchte – MGM3
0011 = Feuchte – PA
0100 = Feuchte - lbs/MMscf
0101 = Taupunkt
0110 = Ofentemperatur
0111 = Flussrate
1000 = Zelldruck
1001 = Externer Leitungsdruck
Ausgangstyp – (T1 bis T2)
0 = 4–20 mA
1 = 1–5V
(wobei T1 = CH1 und T2 = CH2)
Registerkonfiguration H — Zeit (Stunden/Minuten)
15
14
13
12
HH
HH
HH
HH
Stundenzahl (HH)
00 bis 23
Registerkonfiguration I — 32-Bit-Präzisionsgleitkomma-Darstellung
IEEE-754 stellt Gleitkomma-Zahlen im einfach-genauen Format dar. Dieses Format ist „Big
Ended", d. h. dass das höherwertige Byte unter einer niedrigeren Adresse im Speicher als das
niederwertige Byte steht; und es wird auch so in der Register-Speicherliste dargestellt. Das
IEEE-754-Format sieht wie folgt aus:
Bit 31
Vorzeichen-Bit
0 = +
1 = -
Beispiele für die Fließkomma-Darstellung HEX-codierter Werte:
1.
+10.3
Vorzeichen-Bit = 0
Exponent = 3, der Exponent ist somit = 127 + 3 = 130, und die Bits 30 bis 23 = 1000 0010
Mantisse = 1,2875, d. h. in Binärdarstellung = 1010 0100 1100 1100 1100 1101
Bei der Anpassung der Mantisse für den Exponent wandert das Dezimalkomma nach rechts, falls
positiv, und nach links, falls negativ.
Da der Exponent = 3 ist, wird die Mantisse = 1010 0100 1100 1100 1100 1101, denn:
1010 = (1x23) + (0x22) + (1x21) + (0x20) = 10 und
0100 1100 1100 1100 1101 = (0x2-1) + (1x2-2) + -- + (1x2-20) = 0,3
Michell Instruments
11
10
9
8
HH
HH
HH
HH
Bits 30 bis 23
Exponenten-Feld
Hat einen +127-Bias-Wert
Ausgang 2 Parameter (O2)
0000 = Feuchte – ppmV
0001= Feuchte – ppmW
0010 = Feuchte – MGM3
0011 = Feuchte – PA
0100 = Feuchte - lbs/MMscf
0101 = Taupunkt (Standard)
0110 = Ofentemperatur
0111 = Flussrate
1000 = Zelldruck
1001 = Externer Leitungsdruck
7
6
5
4
MM
MM
MM
MM
Minutenzahl (MM)
00 bis 59
Bits 22 bis 0
Mantisse
Dezimal-Darstellung des Binärwerts.
Wobei 1,0 < = Wert
ANHANG C
3
2
1
0
MM
MM
MM
MM
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis