Bedienungsanleitung QMA601
Anhang A
Technische Spezifikationen
Leistungsdaten
Messtechnologie
Kalibrierter Bereich*
Messbereich
Genauigkeit
Wiederholbarkeit
Nachweisgrenze
Verfügbare Messgrößen
Ansprechzeit
Selbstüberprüfung
Empfindlichkeit
Elektrische Daten
Versorgungsspannung
Alarme
Analoge Signale
Digitale Kommunikation
Datenprotokollierung
Bedienanzeige
Elektrische Anschlüsse
Betriebsbedingungen
Eingangsdruck
Auslassdruck
Durchflussrate der Probe
Probegas-Temperatur
Betriebsumgebung
Nur Analysator
Analysator in
Probenahmesystem
Michell Instruments
Schwing-Quarzkristall mit kurzen Ansprechzeiten
0,1 bis 700 ppmV
0,1 bis 2000 ppmV
±10 % des Messwertes von 1 bis 2.000 ppmV
±0,1 ppm zwischen 0,1 & 1 ppmV
±5% des Messwertes von 1 bis 2.000 ppmV
±0,1 ppmV zwischen 0,1 & 1 ppmV
0.1 ppm
V
ppmV, ppmW, mg/Nm3, Dampfdruck (Pa), Taupunkt (°C/°F), lbs/
MMscf
T63 <2 min für einen Sprung in beide Richtungen
T95 <5 min für einen Sprung in beide Richtungen
Interne Feuchtegeneratorquelle, rückführbar kalibriert nach NPL &
NIST
0,1 ppmV oder 1 % des Messwertes - immer der jeweils größere Wert
85 bis 264 V AC, 47/63Hz oder 24 V DC (ATEX / IECEx)
Nur 24 V DC (cQPSus)
1 x System-Alarm, potentialfreier Wechselkontakt (FORM C)
3 x Prozess-Alarme, wählbar für verschiedene Parameter,
potentialfreie Wechselkontakte (FORM C)
2 X 4-20 mA oder 1-5 V (wählbar vom Anwender)
Max. Lastwiderstand von 500 Ω für 4-20 mA und min. Last von 1M Ω
für 1-5 V
RS485 Modbus RTU
Modbus TCP
Verfügbar im Analysator (begrenzte Anzahl Werte) oder über die
Anwendungssoftware
7"-Farb-LCD-Bildschirm mit intuitiver Benutzerschnittstelle
M20 Bohrungen für Kabeleinführung
2 barÜ (29 psig)
1 barÜ (14,5 psig)
300 ml/min Gesamtdurchfluss
0 bis +100°C
+5 bis +45 °C, bis zu 90 % r. F.
-20 bis +55 °C bis zu 95 % r. F., (ausgestattet mit Heizung / Thermostat
bzw. Gehäusekühlung, um eine Innentemperatur von +5 bis +45 °C
aufrechtzuerhalten)
ANHANG A
71