Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Oktav-Wahlschalter; Morphée - Arturia POLYBRUTE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLYBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2. Die Oktav-Wahlschalter

Verwenden Sie [Oktave < / >], um die Keyboard-Tastatur in Oktaven zu transponieren. Sie
erweitern die Reichweite auf insgesamt neun Oktaven. Die Transposition erfolgt sowohl lokal
als auch über MIDI.
Drücken Sie beide Taster, um die Transposition auf Null zurückzusetzen. Im Split-Modus
muss dies separat für jede Hälfte der Tastatur erfolgen.
♪: Die oberen und unteren Tastaturzonen können
werden.
5.3. Morphée
Sicherlich haben Sie noch nie so etwas wie den Arturia Morphée-Controller bedient. Er ist
weitaus mehr als ein X/Y-Touchpad. Denn er ist zusätzlich druckempfindlich, so dass er
auch auf einer Z-Achse arbeiten kann. Alle drei Achsen sind als Quellen in der Mod-Matrix
verfügbar und können an beliebig viele Ziele weitergeleitet werden (bis zu maximal 32).
Der Morphée bietet drei Optionen, die sofort mit dem Morphée-Taster ausgewählt werden
können. es handelt sich um den vierten der vier Taster oberhalb des Glide-Taster. Die
Optionen sind Matrix, Arp / Seq und Morph. Diese werden im Abschnitt zum
Bereich [p.43]
beschrieben.
Der Morphée besitzt auch eine eigene Einstellungsseite, erreichbar über zwei Kurzbefehle:
Halten Sie [Settings] gedrückt und berühren Sie die Morphée-Oberfläche oder halten Sie den
Morphée-Taster etwa eine Sekunde lang gedrückt. Diese Optionen definieren das Morphée-
Verhalten und werden
Presets gespeichert.
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Die Performance-Tools
hier [p.103]
beschrieben. Diese Einstellungen werden innerhalb eines
unabhängig voneinander transponiert [p.42]
Morphée-Modi-
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis