3.2. Erstellen Sie ein neues Patch
Im folgenden Beispiel werden VCO 1, VCF 1, LFO 1 und eine Hüllkurve verwendet. Der
PolyBrute bietet jeweils zwei oder drei, aber lassen Sie es uns zunächst einfach halten.
3.2.1. Ein Patch initialisieren
Beginnen Sie mit der Initialisierung des Patches, um ein Preset von Grund auf zu erstellen.
Diese Funktion erzeugt einen simplen Sound ohne Modulationsroutings, mit dem Sie ein
eigenes Patch erstellen können. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten:
•
Halten Sie den linken Panelpfeiltaster und drücken dann [Presets] oder
•
Navigieren Sie zu Settings/Preset-Info und wählen Sie Init mit dem Assign-Taster
1.
♪: Das Initialisieren eines Patches wirkt sich nur auf den Editier-Puffer aus. Das Patch, mit dem Sie
begonnen haben, wird dabei nicht gelöscht. Es sei denn, Sie möchten mit Ihrem neuen Patch das alte
bestehende Patch überschreiben.
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Ein Patch erstellen
16