Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia POLYBRUTE Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLYBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können mehrere Akzent- oder Slide-Ereignisse gleichzeitig hinzufügen oder entfernen. Es
ist fast so, als würden Sie Noten zusammenbinden:
Hinzufügen: Halten Sie den ersten Accent- oder Slide-Taster und drücken dann
einen anderen Taster des gleichen Typs weiter rechts (halten Sie links , drücken
Sie rechts ). Alle in dieser Sequenz enthaltenen Taster erhalten ein Ereignis für alle
aktiven Noten.
Entfernen funktioniert umgekehrt: Halten Sie den letzten Accent- oder Slide-Taster
im gewünschten Bereich und drücken dann einen anderen Taster des gleichen
Typs weiter links (halten Sie rechts , drücken Sie links ). Alle enthaltenen Ereignisse
werden deaktiviert.
Diese und weitere Sequenzertipps finden Sie im Kapitel
[p.73].
8.3.2.4. Schrittlänge ändern (Noten binden)
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Länge eines Schritts zu ändern (d.h., eine Note zu binden): die
Bracket- und die Regler-Methode.
Die Bracket-Methode
Um einen Schritt zu verlängern, halten Sie einen Matrix-Taster weniger als eine Sekunde
lang und drücken dann einen Taster rechts davon. Sie haben gerade Klammern (Brackets)
um die Länge der Note gesetzt. Die Taster-LEDs zeigen die Notendauer an: Der hellste Schritt
ist die Originalnote und die Taster rechts davon leuchten schwächer, um anzuzeigen, dass
die Note gebunden ist. Es ist kein Problem, dass sich Noten überlappen, wenn die Polyphonie
das zulässt.
Um einen Schritt zu verkürzen, halten Sie einen Matrix-Taster weniger als eine Sekunde
lang und drücken dann einen Taster, der näher an der Quellnote liegt (d.h., verkleinern Sie
die Klammer). Diese Methode kann jedoch nicht verwendet werden, um die Notendauer für
einen einzelnen Schritt zurückzusetzen. Dazu ist die Regler-Methode erforderlich.
Die Regler-Methode
Um einen Schritt länger oder kürzer zu machen, halten Sie einen Matrix-Taster gedrückt
und drehen Sie den Amount-Regler innerhalb von einer Sekunde. Wenn Sie den Matrix-
Taster mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten, bevor Sie den Amount-Regler drehen,
leuchtet die Record-LED rot und die Matrix-Taster ändern ihre Farbe. Das bedeutet, dass
Sie in den Schrittbearbeitungsmodus gewechselt sind. Die vollständigen Details zur
Schrittbearbeitung finden Sie
Drehen Sie den Amount-Regler im Uhrzeigersinn, um den Schritt zu verlängern.
Rechts davon sehen Sie weitere rote LEDs, wobei die erste heller leuchtet als
die gebundenen Schritte. Noten können bis zum Ende der Sequenz verlängert
werden.
Drehen Sie den Amount-Regler gegen den Uhrzeigersinn. Weniger rote LEDs
bedeuten, dass die Note oder der Akkord gekürzt wurde. Wenn die Noten
besonders lang sind, drehen Sie den Regler so lange, bis einige rote LEDs nicht
mehr leuchten. Passen Sie dann den Schritt nach Bedarf an.
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Der Sequenzer-Modus
hier
[p.75].
Schrittaufnahme und -Editierung
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis