Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vcf 1 (Steiner) - Arturia POLYBRUTE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLYBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.3. VCF 1 (Steiner)

Das Steiner-Filter verwendet im Init-Patch standardmäßig den Tiefpass-Modus (LP). Das
bedeutet, dass das Oszillatorsignal unterhalb der Filtereckfrequenz passieren darf; alles
darüber wird herausgefiltert.
1.
Bewegen Sie den Cutoff-Regler durch den gesamten Bereich, während Sie eine
Note halten. Es ist kein Ton zu hören, wenn der Regler ganz nach links gedreht
ist, da das Tiefpassfilter den Durchgang aller Frequenzen blockiert.
2.
Bewegen Sie den Resonanz-Regler in eine 12-Uhr-Position und drehen Sie erneut
am Cutoff-Regler. Die Resonanz betont die Eckfrequenz des Filters.
3.
Stellen Sie den Filtertyp-Regler auf HP (halb aufgedreht) und drehen Sie erneut
am Cutoff-Regler. Hören Sie, wie die Frequenzen von unten nach oben
verschwinden und beim maximalen Grenzwert kein Ton mehr zu hören ist. HP
(Hochpass) ist das Gegenteil von LP (Tiefpass): HP lässt hohe Frequenzen durch
und filtert die niedrigeren Frequenzen heraus.
4.
Drehen Sie den Filtertyp-Regler auf BP (ganz nach rechts) und drehen Sie erneut
am Cutoff-Regler. BP (Bandpass) lässt ein zentrales Frequenzband durch und
filtert die höheren und niedrigeren Frequenzen heraus. Die Resonanz betont
dabei die Eckfrequenzen. Während das Filter seinen Bereich durchläuft, bewegt
sich das mittlere Band durch das Audiospektrum.
5.
Stellen Sie den Filtertyp-Regler auf die Hälfte zwischen LP und HP ein. Das macht
VCF 1 zu einem "Notch-Filter", das Gegenteil eines Bandpass: Die LP- und HP-Filter
arbeiten zusammen, um Frequenzen in der Mitte zu entfernen . Die Resonanz
betont hierbei die Eckfrequenzen. Während das Filter seinen Bereich durchläuft,
bewegt sich die Kerbe durch das Audiospektrum.
6.
Probieren Sie nun andere Einstellungen für den Filtertyp-Regler aus. Auf halbem
Weg zwischen HP und BP wird beispielsweise eine 50/50-Mischung beider
Typen erzeugt.
♪: Der Master Cutoff-Regler kann auch für das obige Beispiel verwendet werden. Tatsächlich werden
hier beide Filter gleichzeitig gesteuert, was möglicherweise nicht immer Ihren Wünschen entspricht.
19
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Ein Patch erstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis