•
Kontinuierliche Soft > Hard-Oszillatorsynchronisation (2 > 1)
•
Morph: Jedes Patch bietet zwei Sounds (A + B); die meisten Parameter können
zwischen einer A- und einer B-Einstellung wechseln. Details dazu finden Sie hier.
•
Drei synchronisierbare LFOs pro Stimme mit unterschiedlichen Wellenformen
•
Drei loopbare Hüllkurven: VCF/VCA (ADSR), Mod (DADSR)
•
Rauschgenerator mit einstellbarer Färbung
•
Leistungsstarke und benutzerfreundliche Modulationsmatrix
Performance-Kontrollen
•
Morphée, ein 3D-Controller für sie simultane Parametermodulation entlang der
X-, Y- und Z-Achse
•
Velocity und Aftertouch (Tastendruckempfindlichkeit)
•
Ribbon-Controller
•
Pitch- und Modulationsräder
•
Oktavtaster zur Verschiebung des Tastaturbereichs um +/- 2 Oktaven von der
Mitte aus
•
Ein Sustain-Pedal- und zwei Expression-Pedaleingänge (Pedale optional)
Sequenzer/Arpeggiator
•
Polyphon bis zu 6 Noten
•
Aufnahme und Wiedergabe von bis zu drei Modulationsspuren
•
Sequenzen können bis zu 64 Schritte enthalten, Arpeggios bis zu 32 Schritte
•
Swing, Zeitteilungs-Einstellungen
•
Mehrere Wiedergabemodi und Abspiel-Richtungen
•
Konvertierung von Arpeggios in Sequenzen
•
Schritt-Aufnahme und -Bearbeitung
•
Matrix Arpeggiator-Modus zum Erstellen komplexer Arpeggios
•
Tempobereich 30-240 BPM
PolyBrute-Editor
•
Kostenlose Anwendungssoftware für registrierte PolyBrute-Besitzer
•
Zwei-Wege-Editierung: Drehen Sie einen Regler, der Editor folgt und umgekehrt
•
Passen Sie interne Einstellungen wie Hüllkurven, Timbralitätseinstellungen usw.
schnell an
•
Library-Funktionen (Organisation, Kategoriensuche, Export, Import, Austausch
mit anderen Anwendern)
•
Funktioniert auch als VST-Plug-In zur DAW-Steuerung durch externe PolyBrute-
Parameter
Weitere Hardware-Funktionen
•
Stereoausgänge
•
MIDI In/Out/Thru-Anschlüsse
•
Clock In/Out zur Integration in Modular-Systeme
•
USB-Anschluss Typ B zur Verwendung mit DAWs und dem PolyBrute-Editor
•
Kopfhörerbuchse mit unabhängiger Lautstärkeregelung
Das ist eine lange Feature-Liste, die in der Summe eine SOUNDGEWALT erzeugt. Wir können
es kaum erwarten, dass Sie dieses Instrument in die Hände bekommen! Bereiten Sie sich
darauf vor, dass der PolyBrut die Glut Ihrer Kreativität entfacht.
Noch etwas: Besuchen Sie auch unbedingt unsere Webseite (www.arturia.com). Hier finden
Sie die neueste Firmware und können den PolyBrute Editor herunterladen. Dort gibt es auch
Links zu unseren Tutorials und FAQs.