Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voice: Allocation - Arturia POLYBRUTE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLYBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2.4. Voice: Allocation

Nutzen Sie [Assign 1-4] um die Stimmenzuweisung für verschiedene Kombinationen der
[Polyphony] und [Timbrality] zu definieren.
12.2.4.1. Poly Upper/Lower Allocation
Diese Einstellungen sind für die obere und untere Zone identisch, daher werden sie
nachfolgend zusammen beschrieben. Die Lower-Einstellungen sind nur aktiv, wenn
[Timbrality] auf Split eingestellt ist.
[Assign 1-4] ermöglicht Optionen für die Reihenfolge, in der neue Stimmen ausgelöst werden.
Poly Cycle weist der nächsten verfügbaren und höher nummerierten Stimme
eine gespielte Note zu.
Poly Reset beginnt jedes Mal mit der ersten verfügbaren Stimme, wenn eine Note
gespielt wird.
Poly Unison spielt die erste Note mit Stimme 1 ab, fasst die Stimmen 2-6 für die
zweite gespielte Note zusammen, lässt die Stimme 2 auf der Note 2 und fasst die
Stimmen 3-6 auf der dritten gespielten Note zusammen usw.
Poly Reassign stiehlt eine Stimme mit der gleichen Tonhöhe, auch wenn andere
Stimmen verfügbar sind. Das ähnelt dem Verhalten eines Klaviers.
[Assign 5-7] definiert die Reihenfolge, in der Stimmen gestohlen werden, wenn die
Polyphonie überschritten wird.
Steal Oldest schaltet die erste gespielte Note ab.
Steal Lowest schaltet die tiefste Note eines gespielten Akkords ab.
Steal None verhindert, dass Stimmen gestohlen werden.
97
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Einstellungen (Settings)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis