Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagenwissen Zum Polybrute; Das Bedienpanel - Arturia POLYBRUTE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLYBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. GRUNDLAGENWISSEN ZUM POLYBRUTE

2.1. Das Bedienpanel

Nachfolgend einige allgemeine Hinweise zur Arbeit mit dem PolyBrute. Zum Beispiel:
Drücken Sie [Settings], um auf die Preset/Global-Optionsmenüs zuzugreifen.
Das Display listet Optionen mit Zahlen auf, die den acht Tastern unterhalb des
Displays entsprechen.
Die nummerierten Taster (d.h., die Assign-Taster) wählen normalerweise
Menüelemente aus, können aber im Mods-Modus zusätzliche Funktionen
übernehmen.
Wenn Sie sich innerhalb eine Menüs befinden, drücken Sie [Settings], um zurück
zum vorherigen Menü oder zur vorherigen Seite zu springen.
Ein orangefarbener Punkt neben einem Steuerelement bedeutet "Kurzbefehl":
Halten Sie [Settings] gedrückt und aktivieren dann das Steuerelement, um auf
dessen Menü zugreifen zu können.
Das Menü für einen Taster mit einem orangefarbenen Kurzbefehl-Punkt kann
auch durch langes Drücken dieses Tasters aufgerufen werden.
Leuchtende LEDs geben Hinweis auf eine Auswahl, einen Status oder ein Routing.
Blinkende LEDs zeigen mit nur einer Ausnahme (der später beschriebenen Split-
LED) eine Geschwindigkeit (Rate) oder ein Trigger-Ereignis an.
Die 96 Matrix-Taster wählen Presets aus, zeigen Mod-Routings an und wählen
diese aus oder zeigen den aktuellen Sequenzer-Schritt an, abhängig vom jeweils
aktiven Modus.
Die weiteren Bedienelemente sollten Ihnen bekannt sein sein (Regler, Schieberegler, Taster
usw.).
Selbstverständlich
selbsterklärend ist.
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Grundlagenwissen zum PolyBrute
erklärt
Ihnen
dieses
Handbuch
auch
alles,
was
nicht
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis