Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Expression: Ribbon; Expression: Exp1, Exp2 - Arturia POLYBRUTE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLYBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4.5. Expression: Ribbon

Nutzen Sie [Assign 1-4], um das Verhalten des Ribbon einzustellen.
Tap: Absolut, sofortiges Rücksetzen auf 0.
Hold: Absolut, kein Rücksetzen auf 0.
Scan: Skaliert, sofortiges Rücksetzen auf 0.
Slow Scan: Relativ, langsames Rücksetzen auf 0.
Erklärung:
Absolute: Wenn auf der linken Seite berührt, wird ein Wert unter 64 ausgegeben.
Wenn auf der rechten Seite berührt, wird ein Wert über 64 ausgegeben. Die
exakten Werte werden durch die physische Position des Fingers bestimmt.
Relative: Die physische Position des Fingers definiert den Nullpunkt für die
Modulation. Eine Bewegung nach links erzeugt Werte, die von 64 aus abnehmen.
Eine Bewegung nach rechts erzeugt Werte, die von 64 aus ansteigen. Je nach
verbleibender Reststrecke werden die Min/Max-Werte möglicherweise nicht oder
sehr früh erreicht.
Instant return to 0, Never return to 0, Fast return to 0: Siehe Beschreibung im
Abschnitt Expression: Morphée weiter oben.
Slow return to 0: Wie Fast return to 0, aber langsamer.

12.4.6. Expression: Exp1, Exp2

Nutzen Sie [Assign 1-7], um die Einstellungen für das ausgewählte Expression-Pedal
auszuwählen. Die Optionen für beide Pedale sind nahezu identisch, mit Ausnahme der
Option 7: Exp1, die regelt die Hauptlautstärke; bei Exp2 wird dieses zu einer Quelle (Source)
in der Mod Matrix.
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Einstellungen (Settings)
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis