5. DIE PERFORMANCE-TOOLS
Eines unserer Ziele für den PolyBrute war es, eine Vielzahl von Performance-Tools zur
Verfügung zu stellen. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Es gibt Dutzende von
Steuerelementen und Funktionen, mit denen Sie sofort Ihre Inspiration umsetzen können.
Einige Bedienelemente sind Standard-Tools (Pitch/Mod-Räder, Channel Aftertouch, Sustain/
Expression-Pedale), andere ziemlich unkonventionell (der Ribbon Controller, der Motion
Recorder und Morphée, unser Dreiachsen-Controller).
5.1. Die Räder (Wheels)
Der PolyBrute besitzt ein Pitch Bend-Rad und ein Modulationsrad. Beide werden oft beim
Solospiel verwendet, aber auch bei der Emulation von akustischen Instrumenten oder um
Dinge umzusetzen, die andere Instrumente nicht können. Das Pitch-Rad springt automatisch
zurück in die Mitten-/Nullposition, während das Modulationsrad dort verbleibt, wo Sie es
hinbewegt haben.
5.1.1. Pitch
Der Standard-Pitch-Bend-Regelbereich beträgt +/- 2 Halbtöne, es stehen jedoch sieben
weitere Regelbereiche zur Verfügung. Halten Sie [Settings] gedrückt und bewegen Sie das
Pitch-Rad, um die Bend Range-Menüseite aufzurufen. Verwenden Sie dann die Assign-
Taster, um den gewünschten Regelbereich auszuwählen. Der maximale Bereich beträgt +/-
24 Halbtöne oder 2 Oktaven.
5.1.2. Das Rad (Wheel)
Das Modulationsrad (bezeichnet als Wheel) ist nicht nur für das Einblenden von Vibrato
zuständig. Es kann mittels der Mod Matrix fast alles steuern: Effekte, LFO-Geschwindigkeit,
Hüllkurven-Decay usw.
Es stehen vier Optionen zur Verfügung, die sofort mit dem Wheel-Taster ausgewählt werden
können. Das ist die dritte von vier Tastern rechts neben dem Rad. Die Optionen sind Matrix,
Cutoff, Vibrato und LFO1 Amp. Diese werden im Abschnitt zum
beschrieben.
39
Wheel-Modi-Bereich [p.43]
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Die Performance-Tools