11.3.2. Delay Sync-Optionen
Halten Sie [Settings] gedrückt und drehen dann an der Delay Time, um das Menü „Delay Time
Mode" aufzurufen. Nutzen Sie [Assign 1-4], um einzustellen, ob die Verzögerung zur Master
Clock synchronisiert werden soll (oder nicht) und welche Zeitteilung die Synchronisierung
verwendet.
Hertz: nicht synchronisiert
•
Binary, Triplet (triolisch) oder Dotted (punktiert): synchronisiert
•
Wenn eine der synchronisierten Optionen ausgewählt ist, wird automatisch die Delay-
Zeitaufteilung angezeigt, wenn Sie den Delay Time-Regler drehen.
11.3.3. Delay Filter-Optionen
Halten Sie [Settings] gedrückt und drehen Sie dann den Regeneration-Regler, um das Menü
„Delay Filters" aufzurufen. Es stehen Hochpass- und Tiefpassoptionen zur Verfügung, aus
jeder Spalte kann eine Auswahl getroffen werden. Nutzen Sie [Assign 1-4], um die HP-Option
auszuwählen und [Assign 5-8] für die LP-Option.
11.4. Reverb
Reverb Level stellt den Ausgabepegel des ausgewählten Reverb-Effekts ein.
Reverb Time passt die Zeit an, die das Reverb benötigt, um abzuklingen.
Reverb Type wählt eine der nachfolgenden Optionen aus:
Hall erzeugt die Reflexionen eines sehr großen akustischen Raums.
•
Plate simuliert die berühmten Platten-Hallgeräte vergangener Tage.
•
Alt (Alternate): Halten Sie [Settings] und drücken dann [Reverb Type], um den
•
benutzerdefinierten Reverb-Typ anzuzeigen. Diese fünf Varianten können für das
von Ihnen erstellte Patch ausgewählt (und mit diesem gespeichert) werden:
Damping regelt, wie schnell die höheren Frequenzen verklingen. Ein allmähliches Abklingen
der oberen bis hin zu den mittleren Frequenzen findet statt, wobei die niedrigen Frequenzen
als letzte verschwinden.
11.4.1. Reverb Filter-Optionen
Halten Sie [Settings] gedrückt und drehen dann am Damping-Regler, um das Menü „Reverb
HP Filter" aufzurufen. Nutzen Sie [Assign 1-4], um den HP Filter-Cutoff auszuwählen: Bypass,
Low, Mid oder High.
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Die Effekte
Bright Plate
◦
Room
◦
Dreamy
◦
Spring
◦
Delayed Plate
◦
90