8.3.3.3. Modulationen: Mod ID, Modulationen löschen
[Assign 4] wählt die Modulations-Spuransicht im Matrixbedienfeld aus und bietet auch
andere Optionen für [Assign 5-8] als in der Notenansicht (siehe oben).
•
[Assign 8] ist die einzige Option auf der rechten Display-Seite, wenn noch keine
Mod-Spur aufgenommen wurde. Diese Option wird verwendet, um eine Mod-
Spur zu löschen: Halten Sie [Assign 8] und drücken dann [Assign 5-7], um die
entsprechende Mod-Spur zu löschen.
•
[Assign 5-7] zeigt die Namen der Steuerelemente, die in den drei Mod-Spuren
aufgezeichnet wurden.
8.3.3.4. Noten stummschalten
Falls Sie dies
weiter oben [p.65]
Aufnahmemodus befindet, ist [Assign 8] als Toggle Mute in der Modulationsansicht aktiv
(auch wenn Sie das nicht sehen können). Nutzen Sie diese Option, wenn Sie hören möchten,
was die Modulationsspuren tun, während Sie Keyboard-Tasten gedrückt halten.
8.3.4. Play Modus: Seq
Halten Sie [Play Mode] gedrückt, um die [SEQ] Play Mode-Seite anzuzeigen und wählen Sie
mit [Assign 1-4] eine der Optionen aus. Diese legen die Wiedergaberichtung für die Sequenz
fest.
Forward spielt die Sequenz vom ersten bis zum letzten Schritt ab und beginnt
•
dann wieder am Anfang.
Pendulum spielt die Sequenz vorwärts und dann rückwärts ab und wiederholt
•
dabei den ersten und den letzten Schritt.
Random kann jeden Schritt innerhalb der Sequenzlänge auslösen – auch Schritte,
•
die keine Daten enthalten.
Walk bewegt sich nach einer Wahrscheinlichkeit, nicht nach Zufall. Bei jedem
•
Schritt besteht eine 50%ige Chance, dass der nächste Schritt nach rechts geht,
eine 25%ige Chance, dass derselbe Schritt wiederholt wird, und eine 25%ige
Chance, dass der vorherige Schritt erneut ausgeführt wird.
Drücken Sie wiederholt [Play Mode], um die verschiedenen Optionen durchzuschalten.
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute - Der Sequenzer-Modus
verpasst haben: Wenn sich die Sequenz nicht in einem
66