Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codman DirectLink ICP Gebrauchsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
DE – DEUTSCH
verbinden Verdrehen Sie nach dem teilweisen
zusammensetzen NICHT den Stecker Bei
einem Verdrehen des Steckers auf diese Weise
werden die Stifte beschädigt was wiederum zu
Fehlfunktionen führen kann
2 3 Drücken Sie den Stecker fest in die Steckdose bis
er einrastet.
3 Befolgen Sie die Anleitung die mit dem Sensor geliefert
wird. Folgen Sie der Technik im Sensorhandbuch, um
die Spitze des Sensors horizontal in ein flaches Becken
mit sterilem Wasser oder steriler Kochsalzlösung zu
legen. Halten Sie die à0ß Taste gedrückt auf dem
DirectLink Modul bis das gelbe Licht blinkt. (Das sollte
etwas 5 Sekunden dauern). Das konstante grüne Licht
leuchtet auf. Das bedeutet, dass der Prozess für die
Nullsetzung abgeschlossen ist und die Nullreferenz für
diesen bestimmten Sensor wurde in den Speicher des
DirectLink Modul übertragen.
ACHTUNG: Wenn das konstante gelbe Licht wieder
aufleuchtet, bedeutet dies, dass die Nullstellung
fehlgeschlagen ist, aufgrund einer der folgenden
Bedingungen:
a
Der Sensor vibrierte/ wurde verschoben/ wurde
während der Nullsetzvorgang berührt
b
Der Sensor ist beschädigt
c
Das Modul ist beschädigt und kann die
Nullsetzung nicht durchführen
d
Der Sensor ist eventuell schon implantiert
Um die Bedingungen a bis c zu korrigieren, wiederholen
Sie Schritt 3 Schlägt dies erneut fehl, verwenden Sie
einen anderen Sensor Sollte es wieder fehlschlagen,
verwenden Sie das Modul nicht Organisieren Sie einen
Ersatz für das DirectLink Modul
ACHTUNG: Wenn die rote LED in diesem Stadium der
Sensornullstellung aufleuchtet, finden Sie Hilfe unter
Fehlerbehebung
4 Stellen Sie sicher, dass das 0 mmHg auf dem
Patientenmonitor angezeigt wird. Der Sensor ist bereit
zur Implantation und darf nun ausschliesslich mit dem
DirectLink Modul verwendet werden, mit dem die
Nullsetzung durchgeführt wurde. Implantieren Sie den
Sensor auf übliche Weise, in Übereinstimmung mit der
Betriebsanleitung. Verwenden Sie die Kabelklemme mit
dem Verlängerungskabel, um mögliche Überlängen des
Kabels mit dem Bett zu verbinden.
D Sensor implantieren
ACHTUNG: Implantieren Sie keinen Sensor, der NICHT
AUF NULL gestellt wurde, in Übereinstimmung mit den
Anleitungen in Abschnitt C ICP-Sensor auf Null setzen Die
Implantation eines Sensors vor der Nullsetzung führt dazu das
falsche Druckwerte angezeigt werden
Lesen und befolgen Sie die Anleitung für den Sensor, um den
Implantationsprozess zu vervollständigen.
Folgen Sie nach der Implantation den Anleitungen im
zugehörigen Abschnitt dieser Anleitung:
• Überwachung nach vorübergehender Unterbrechung der
Verbindung (ACKKNOWLEDGE (BESTÄTIGEN)-Funktion)
• Implantierten Sensor mit einem anderen Monitor verbinden.
E Den Sensor während des Transportes des Patienten trennen
Vor einigen diagnostischen Verfahren oder Behandlungen,
kann es erforderlich oder wünschenswert sein, das DirectLink
Modul zu trennen sowie auch das Verlängerungskabel.
Beispielsweise müssen alle DirectLink Kabel und die DirectLink
ICP-Module vor dem Eintritt des Patienten in eine MR-
Umgebung entfernt werden, da diese nicht MR-tauglich
sind. Folgen Sie den Schritten in diesem Abschnitt, um
die Verbindung des DirectLink System vom Patienten zu
unterbrechen.
ACHTUNG: Nach einer vorübergehenden Abschaltung, muss
der Patient wieder mit dem ursprünglichen DirectLink Modul
verbunden werden, das verwendet wurde, um den Sensor auf
Null zu setzen Erfolgt dies nicht, kann es zu einem Verlust der
Nulllinie des Wandlers führen, was wiederum zu ungenauen
ICP-Messungen führt
1 Unterbrechen Sie die Verbindung des
Verlängerungskabels vom DirectLink Modul. Wenn
nötig, kann das Verlängerungskabel ebenfalls vom
Sensor entfernt werden. Die gelbe LED leuchtet auf,
dadurch wird angezeigt, dass das Modul auf eine erneute
Verbindung wartet.
Anmerkung: Um Kabel vom DirectLink Modul zu
entfernen, fassen Sie das Steckergehäuse und
ziehen Sie es vorsichtig nach hinten in Richtung der
Zugentlastung, um die mechanische Verriegelung zu
lösen. Das Kabel sollte frei aus dem Anschluss ziehbar
sein, wie in Abbildung 1 und 2 unter „E" im Detail
dargestellt.
2 Entfernen Sie das Schnittstellenkabel des
Patientenmonitors vom DirectLink Modul, wenn
gewünscht.
3 Nach der Rückkehr des Patienten an das Gerät, befolgen
Sie die Anweisungen im jeweiligen Bereich, um die ICP-
Überwachung wieder aufzunehmen:
• Überwachung nach vorübergehender Unterbrechung
der Verbindung (ACKNOWLEDGE (BESTÄTIGEN)-
Funktion)
• Implantierten Sensor mit einem anderen Monitor
verbinden.
F Überwachung nach vorübergehender Unterbrechung der
Verbindung (ACKNOWLEDGE (BESTÄTIGEN)-Funktion)
Gehen Sie wie folgt vor um den Sensor nach der Implantation
und Nullsetzung wieder mit dem Patientenmonitor und dem
zuvor verwendeten DirectLink Modul zu verbinden.
ACHTUNG: Nach einer zeitweiligen Abschaltung, muss der
Patient wieder mit dem ursprünglichen DirectLink Modul
verbunden werden, das verwendet wurde, um den Sensor auf
Null zu setzen Erfolgt dies nicht, kann es zu einem Verlust der
Nulllinie des Wandlers führen, was wiederum zu ungenauen
ICP-Messungen führt
1 Befolgen Sie alle Schritte in Abschnitt A. DirectLink
Modul mit Patientenmonitor verbinden.
2 Folgen Sie den Schritten 1 - 5 in Abschnitt B.
Patientenmonitor kalibrieren.
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis