ISDN-Endgeräte anschließen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie verschiedene ISDN-Endgeräte am S
dabei unterschieden, ob Sie das Gerät direkt anschließen oder die Leitungen fest verlegen.
Warnung: Das Berühren spannungsführender Lei-
terbahnen oder Telefonanschlüsse kann zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen.
Ziehen Sie den Netzstecker der Tk-Anlage und
die Netzstecker des Zubehörs aus der Steckdose,
bevor Sie das Gehäuse öffnen.
ISDN-Endgeräte direkt am internen S
Voraussetzungen
Am betreffenden S
-Port eingeschaltete Betriebsart
0
„S
intern". Siehe
Seite
0
In der Tk-Anlage am betreffenden internen S
eingeschaltete
Abschlusswiderstände.
Seite
17.
Geringe Entfernung zwischen den Geräten. Maxi-
male Länge der verwendeten Anschlusskabel: 10 m.
Hinweis: Bei größerer Entfernung des Endgerätes
von der Tk-Anlage müssen Kabel und Anschlussdo-
sen fest verlegt werden. Siehe
Verwendung eines internen S
platine
Hinweis: Die S
-Ports auf dem COMpact 2ISDN-
0
Modul verfügen nicht über eine Westernbuchse.
Für den Anschluss mehrerer Endgeräte an einem
internen S
-Port: eine ISDN-Mehrfachsteckdose
0
Hinweis: Im Fachhandel sind für diese Art der Ver-
drahtung als Sonderzubehör von Auerswald der
ISDN-Multiplug und der ISDN-Autoswitch erhältlich.
Der ISDN-Autoswitch bietet außerdem die Möglich-
keit, ein einzelnes Notbetriebstelefon während eines
Stromausfalls vom internen auf einen externen S
Port zu schalten. Das dazu verwendete Telefon muss
den Notbetrieb unterstützen.
Durchzuführende Schritte
1.
Einzelnes Endgerät: Schließen Sie das Endgerät wie
in
Abb. 22
an einem internen S
Mehrere Endgeräte: Schließen Sie die ISDN-Mehr-
fachsteckdose wie in
Port an.
2.
Mehrere Endgeräte: Schließen Sie die Endgeräte an
die ISDN-Mehrfachsteckdose an.
16.
0
Siehe
Seite
26.
-Ports auf der Basis-
0
-Port an.
0
Abb. 23
an einem internen S
ISDN-Endgeräte anschließen
- oder U
0
Wichtig: Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
kann z. B. zu Funktionseinschränkungen oder Stö-
rungen, zur Zerstörung des Gerätes oder schlimms-
tenfalls zur Gefährdung von Personen führen.
Schließen Sie nur Geräte an, die der bestim-
mungsgemäßen Verwendung der Tk-Anlage ent-
sprechen.
Abb. 22: ISDN-Endgerät direkt anschließen
-Port
Abb. 23: Endgeräte über ISDN-
Mehrfachsteckdose
-
0
-
0
-Port anschließen. Sofern möglich, wird
P0
-Port anschließen
0
25