Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlmann AS 65 Betriebsanleitung Seite 226

Schwenklader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bild 7-1
2
Bild 7-2
7-2
2
1
HINWEIS
Die Vorbereitungsarbeiten von
Punkt (3), (5), (6) und (11) sind nur
dann auszuführen, wenn sich die
Bergungsstelle nicht im öffentli-
chen Verkehrsbereich befindet:
(3) Umschalthebel für Lenkung
(4-9/4) bei zuvor gerade ge-
stellten Rädern der Vorderachse
in Stellung "Hinterradlenkung"
schalten.
(4) Feststellbremse (4-10/7) an-
ziehen.
ACHTUNG
Befindet sich die Bergungsstelle in
einem Gefälle/Steigung, sind zu-
sätzlich zur angezogenen Feststell-
bremse beide Räder der Vorder-
achse mit Unterlegkeilen auf der
abschüssigen Seite gegen Weg-
rollen zu sichern.
(5) Die Schaufelschneide und die
-zähne durch den Schaufelschutz
abdecken (5-2/Pfeil).
(6) Stecker des Schaufelschutzes
in die Steckdose stecken (5-3/Pfeil).
(7) Ventilgeber für Arbeitshy-
draulik (4-10/2) über seinen Druck-
punkt bis in seine vordere Position
drücken.
(8) Mit geeignetem Hebegerät,
z. B. mit zweitem Schwenklader mit
angebauter Schaufel, Schaufelarm
des abzuschleppenden Schwenk-
laders soweit anheben, daß am ab-
zuschleppenden Gerät die Schau-
felarmstütze eingelegt werden kann
(7-1).
(9) Schaufelarmstütze einlegen
(1-1/Pfeil) und Schaufelarm bis auf
die Schaufelarmstütze absenken.
S05D/S06D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 85Az 85

Inhaltsverzeichnis