zu blinken.
Das Modem sendet sein Testmuster an das Gegenmodem, das das Muster an Ihr
Modem zurücksendet. Sie sehen keine Daten auf dem Bildschirm.
3.
Geben Sie ATRT0, ATH oder ATZ ein, um den Test zu beenden, wenn Sie S18
nicht gesetzt haben. Nach ATH und ATZ legt das Modem auf. Die Modemantwort
lautet OK. Sendet das Modem ERROR, haben Sie einen falschen Befehl eingege-
ben.
Wenn Sie den Test beenden, sendet das Modem einen dreistelligen Code an Ihren
Bildschirm, dem ein OK folgt. Ein Code von 000 zeigt an, daß keine Fehler gefun-
den wurden.
Wenn Sie den Analogen Schleifentest bereits ohne Fehler durchgeführt haben, zei-
gen Datenfehler in diesem Test an, daß das angerufene Modem oder die Telefon-
verbindung fehleranfällig sind. Haben Sie noch keinen Analogen Schleifentest
durchgeführt, kann Ihr Modem defekt sein.
5.
Setzen Sie den DIP-Schalter 9 wieder nach oben, wenn dies Ihre normale Einstel-
lung ist, und initialisieren die Einstellung durch ATZ. Schalten Sie die Fehlerkor-
rektur mit &M4 wieder ein, wenn Sie den Test nicht mit ATZ beendet haben.
Modemtests mit Hilfe des Registers S16
Das Register S16 ist ein Bitmap Register mit folgenden Bit-Funktionen:
Anmerkung:
Bei älteren Modems muß das Bit 3 ausgewählt werden, um RDL beim Gegenmodem zu
gewährleisten. Neue Modelle benötigen stattdessen die Werksvoreinstellung &T4. Um
RDL mit einem Courier Modem durchzuführen, daß das &T-Testprogramm nicht be-
herrscht, stellen Sie dieses Modem auf S16=8 ein, damit es als Gegenmodem RDL-Tests
akzeptiert.
Courier Dual Standard V.34/V.FC mit Fax
Bit
Wert Funktion
0
1
Analoger Schleifentest (AL)
1
2
Wähltest
2
4
Testmuster
3
8
Digitaler Schleifentest mit
Gegenmodem(RDL)
13-7