Kapitel 8 - Zusammenfassungen und Tabellen
S28
8
S29
20
S30-S31 0
S32
9
8-32
14,400 Bit/s Modemantworten. Diese Einstellung
schaltet die Antworten aus und ersetzt sie durch
den 9600 Bit/s-Modemantworten. Die wirkliche
Geschwindigkeit des Anrufes kann mit ATI6 ein-
gesehen werden. Optionen für den
Protokollabgleich bei eingeschalteter Fehlerkor-
rektur: Wählen Sie die absoluten Werte für Bit 4
und 5 aus.
Bit 4 Bit 5 Ergebnis
0
0
16
0
0
32
16
32
Verlängert die Dauer, in 1/10 Sekunden, des zusätzlichen
3000/600 Hz Antworttones, der während des V.32 Handsha-
king gesendet wird (Voreinstellung ist 8=0,8 Sekunden). Dies
gibt dem V.32 Modem zusätzliche Zeit, eine V.32-Verbin-
dung herzustellen.
Entstehen Schwierigkeiten beim Antworten auf ältere, ma-
nuell betriebene V.32 Modems, versuchen Sie es mit einer
Verlängerung.
Mit S28=0 eleminieren Sie den zusätzlichen Ton. Dadurch
können Sie schneller eine Verbindung aufbauen.
Setzt die Dauer des Antworttones beim V.21 Protokollab-
gleich in 1/10-Sekunden. Die Voreinstellung gibt den Mo-
dems zusätzliche Zeit für den Verbindungsaufbau.
Reserviert.
Stellt die Funktion des Sprache/Daten Schalters ein. Dies ist
kein Bit-mapped-Register. Wählen Sie den Wert der ge-
wünschten Funktion aus, z.B. AT S32=6, Reset-Funktion.
Kompletter Protokollabgleich Hands-
haking-Sequenz: V.42 Erkennung,
LAPM Fehlerkorrektur, MNP.
MNP ausgeschaltet.
V.42 Erkennung und LAPM ausge-
schaltet.
Erkennungsphase ausgeschaltet, wenn
Sie wissen, daß das andere Modem
LAPM ausführt, aber keine Erken-
nungsphase hat.