Kapitel 7 - Quittungsbetrieb und Fehlerkorrektur
(variable Schnittstellengeschwindigkeiten), wodurch der Datendurchsatz
vermindert wird.
Bei Installationen mit spezieller Software ist es möglicherweise besser, die
Schnittstellengeschwindigkeit für ARQ-Verbindungenkonstant zu halten und für
Nicht-ARQ-Verbindungen flexibel - mit dem Befehl &B2, siehe auch Kapitel 4.
•
Datenkompression ist eingeschaltet.
•
Die Daten sind reine Textdateien, keine Binärdateien wie .EXE- oder .COM-
Dateien.
2. MNP5 Datenkompression wird für bereits komprimierte Dateien, oder solche, die das
Modem so behandelt, ausgeschaltet, &K3.
3. Die Übertragung wird nicht durch ein Übertragungsprotokoll verlangsamt, ein für
Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung optimiertes Protokoll sollte verwendet
werden. Wir charakterisieren kurz die wichtigsten Protokolle:
Kermit:
Neuere Versionen unterstützen Blocks bis zu 9K. Der Datendurchsatz bei alten
Versionen war extrem schlecht, weil Kermit kurze Blocklängen verwendet hat
(unter 128 Bytes) und viel Zeit für die Empfangsbestätigung benötigte.
Xmodem:
Ältere Versionen verwenden kurze Blocklängen und verringern den Datendurchsatz
extrem (128 Bytes). Neuere Versionen unterstützen größere Blocklängen (1KB).
Negativ wirken sich auch die Blockbestätigungen aus.
Ymodem:
Gegenüber Xmodem zeigt es eine deutliche Verbesserung, weil größere Blocks
(1KB) verwendet werden, trotzdem gibt es erhebliche Einbußen im Datendurchsatz,
da das Protokoll Xmodem vom Aufbau her stark ähnelt.
Weitere Einbußen im Datendurchsatz treten ein, wenn die genannten Protokolle zusam-
men mit einer Fehlerkorrektur verwendet werden. Die Korrektheit der Daten wird doppelt
überprüft, einmal durch das Protokoll und einmal durch das Modem.
Mit Ymodem-G und Zmodem lassen sich bessere Datendurchsätze erzielen. Diese beiden
Protokolle setzen voraus, daß eine Fehlerkorrektur durch das Modem erfolgt. Der Zeitbe-
darf für die Fehlerprotokollinformation (Overhead) ist hier gering und wirkt sich kaum
auf den Datendurchsatz aus.
Die maximale Verbindungsgeschwindigkeit zwischen zwei V.34 Modems liegt bei 28.8K
Bit/s. Aufgrund differierender Leitungsqualitäten liegen die
Verbindungsgeschwindigkeiten gewöhnlich bei 26.4K, 24K und 21.6K Bit/s. Bitte
denken Sie dran, daß die Schnittstellengeschwindigkeit höher eingestellt sein sollte als
die Verbindungsgeschwindigkeit, oder sich an diese anpassen muß. Wenn Sie Ihre
7-6