Kapitel 12 - Weitere Betriebsmöglichkeiten
HST Cellular für Funkverbindungen
HST Cellular ist ein herstellereigenes Verfahren von U.S.Robotics. Verbindungen sind
nur mit anderen U.S.Robotics Modems möglich, die über HST-Cellular verfügen.
Laden Sie die Werksvoreinstellungen der Konfiguration &F3:
AT &F3 <Enter>
Wenn Sie möchten, daß diese Konfiguration immer geladen wird, wenn Sie Ihr Modem
einschalten, geben Sie folgenden Befehl ein:
AT &F3 &W <Enter>
Der Befehl &F3 legt die Schnittstellengeschwindigkeit bei 19,2 KBit/s fest und forma-
tiert die Daten mit 8 Bits, ohne Parität und ohne Stopbits. Dem Modem wird der folgende
Initialisierungsstring gesendet:
AT B1 X7 S10=30 &B1 &L1 &I0 &R2
•
B1 schaltet den HST-Modus ein
•
X7 zeigt erweiterte Modemantworten, NO DIALTONE, RINGING, NO
ANSWER, und BUSY inbegriffen.
•
&B1 setzt die Schnittstellengeschwindigkeit auf einen höheren Wert als die
Verbindungsgeschwindigkeit.
•
S10=30 läßt das Modem 3 Sekunden warten, bevor es auflegt, falls es kein Träger-
tonzeichen mehr erkennen kann.
•
&L2 schaltet den Funkmodus ein (cellular).
•
&H1 ermöglicht Hardware-Flußkontrolle
•
&I0 schaltet Software-Flußkontrolle aus.
•
Mit &R2 kann das Modem empfangene Daten an den Computer weiterleiten,
wenn das RTS-Signal aktiv ist, aber nur, wenn der Computer RTS unterstützt.
Das Modem setzt das HST-Cellular Protokoll ein, um Verbindungen herzustellen. Der
Anruf beginnt bei 1200 Bit/s, die Modems einigen sich auf V.42 Fehlerkorrektur und ge-
Courier Dual Standard V.34/V.FC mit Fax
12-1